Der Meister ist wieder top! Zell gewinnt auch in Feldkirch
-
marksoft -
8. Januar 2006 um 20:15 -
5.608 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister aus Zell/See ist wieder an der Spitze! Mit einem 3:2 Auswärtssieg beim EHC Feldkirch setzten sich die Pinzgauer erstmals seit Runde 1 wieder an die Top Position der Nationalliga. Feldkirch rutscht auf Rang 3 ab, hat aber lediglich 2 Punkte Rückstand auf den neuen Leader.
Am Sonntag, 08.01.2006, traf der EHC Feldkirch 2000 auf den Meister aus Zell am See. Die Eisbären gewannen das Spitzenspiel knapp mit 3:2 und übernahmen verdient die Tabellenführung.
Im ersten Drittel gab es auf beiden Seiten einige sehr gute Chancen die aber meist von den Torhütern abgewehrt werden konnten. Doch in Minute 15 schlug der slowakische Star Jozef Dano eiskalt zu und verwandelte zum 0:1.
Das zweite Drittel war auch wieder sehr ausgeglichen. In der 30. Minute nützten die Feldkircher ein 5:4 Powerplay und glichen durch Brent Hobday zum 1:1 aus. „Hat man kein Glück kommt auch noch das Pech dazu.“ In der letzten Minute des zweiten Drittels schoss Zell am Sees Leimgruber aus spitzem Winkel aufs Tor, der Puck schlich sich unglücklich an Markus Seidl vorbei ins Tor. Mit einem 1:2 Rückstand ging es in die Pause.
Ohne Brent Hobday, der aufgrund einer Seitenbandverletzung passen musste, ging es ins 3. Drittel. Die Cracks von Tom Pokel gaben noch mal alles. Bis zur 54. Minute hatten die Feldkircher einige male die Möglichkeit zum Ausgleich. In der 54. Minute jedoch nutzte Schwab die Gelegenheit und netzte zum 3:1 ein. Patrick Ganahl machte die Partie mit einem genialen Tor nochmals spannend. Feldkirch drängte auf den Ausgleich, doch entweder scheiterten sie an dem grandiosen Tormann Suttnig oder der Puck traf nur die Stange.
Zell am See übernimmt damit die Tabellenspitze und Feldkirch mit Platz 3 den Part des Jägers. Am Samstag trifft der EHC Feldkirch 2000 in der Vorarlberghalle auf den EHC Bregenzerwald.
EHC Feldkirch 2000 - EK Zell am See 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 1.350
Referees: Längle M.; Hütter A., Six H.
Tore: Hehle J. (29:29 / Hobday B., Lampert M.), Ganahl P. (55:26 / Lampert M., Walch B.) resp., Dano J. (14:17 / Ausweger M.), Leimgruber M. (39:13 / Schwab T., Melong J.; 54:00 / Melong J.)
Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Suttnig M. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 30 (Misconduct - Dano J.)
Die Kader:
F2000: Hehle J., Gesson C., Fussi W., Walch B., Usubelli D., Ferrari M., Ganahl P., Mallinger M., Kinney D., Hobday B., Gruber D., Gruber M., Seidl M., Zimmermann M., Lampert M., Deutsch H., Rossi M., Strauss W., Colleoni M.
Zell am See: Bacher C., Ausweger M., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Kaindl F., Schwab T., Leimgruber M., Uhl S., Melong J., Dano J., Leitner V., Suttnig M., Dilsky P., Miner J., Brabant M., D'Ambros G., Hausegger M.