Der VSV bleibt weiter stark im Play Off Rennen. Die Adler feierten beim Tabellenschlusslicht in Graz einen 2:0 Erfolg und verteidigten damit ihren Platz in den Top 4. Die Steirer werden nach zwei aberkannten Treffern wieder mit dem Schicksal hadern, die Villacher hätten aber durchaus auch höher gewinnen können!Der EC Pasut VSV landetete heute mit 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) beim EC Graz 99ers einen wertvollen Sieg im Kampf ums Play-off. Gert Prohaska gelang sein zweites Shut-out in Graz in dieser Saison.
Beide Coaches krempelten ihre Formationen gehörig um, praktisch alle Formationen wurden geändert. Bei den 99ers – bei denen Mark Brunnegger nach seiner Leistenverletzung zurückkehrte – spielte Sean Selmser in der Abwehr, an der Seite von Marc Tropper. Damit hatte Bill Stewart zeitweise fünf gelernte Stürmer auf dem Eis. Auf der Gegenseite baute Greg Holst vor allem seine Sturmlinie um, Marc Brown wechselte von der ersten in die dritte Formation.
Von Beginn an taten sich beide Teams schwer, konstruktives Spiel aufs Eis zu bringen. Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus der Draustadt: Günther Lanzinger brachte seine Farben in der 7. Minute in Front, nachdem kurz zuvor sein Linienkollege Roland Kaspitz aus wenigen Metern über die Scheibe gewischt hatte. Die 99ers versuchten wohl engagiert, offensiv Akzente zu setzen, die Abwehr der Villacher rund um Goalie Gert Prohaska stand jedoch sehr sicher. Gegen Ende der ersten 20 Minuten nahm der Druck der Gastgeber zu, es gab auch einige Schüsse aufs Tor der Blau-Weissen, jedoch meist nur aus ungünstiger Position.
In Anschnitt zwei lag der Ausgleich dann in der Luft. Kapitän Jeremy Rebek brachte die Scheibe dann auch im Tor unter. Der Jubel der Steirer war jedoch verfrüht, Schiedsrichter Carlsson verweigert dem Treffer richtigerweise wegen Torraumabseits die Anerkennung. Wenige Minuten später hatte dann Marcel Rodman mit einem Stangenschuss Pech, auch der Nachschuss von Norris landete bei Gert Prohaska. Den Treffer machten auf der Gegenseite die Villacher. Greg Holst stellte Marc Brown wieder in die erste Linie und hatte mit diesem taktischen Schachzug Erfolg. Nach idealer Vorlage von Daniel Gauthier war es Marc Brown, der mit einem Schlenzer ins kurze Eck Scott Fankhouser zum zweiten Mal bezwang. Für den seit Mitte Dezember in Villach engagierten Kanadier war es der achte Treffer im achten Spiel.
Nur 15 Sekunden nach Beginn des letzten Drittels hatten die Villacher die Vorentscheidung in Person von Daniel Gauthier auf dem Schläger. Der Franko-Kanadier traf jedoch bei seiner Solochance nur den Pfosten. In der Folge spielten die Kärntner das Spiel sehr routiniert über die Runden, hatte noch einige gute Konterchancen. Den Grazern fehlten zum Ende die Ideen und das nötige Glück, um dem Spiel noch eine Wende zu geben.
Für den VSV war es nach dem 3:0 im ersten Saisonspiel das zweite Shut-out in Graz.
Graz 99ers - EC Pasut VSV 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)
Zuschauer: 2.100
Referees: Carlsson M.; Neuwirth K., Rambausek O.
Tore: Lanzinger G. (06:29 / Scoville D., Kaspitz R.), Brown M. (38:53 / Bousquet D., Gauthier D.)
Goalkeepers: Fankhouser S. (60 min. / 19 SA. / 2 GA.) resp. Prohaska G. (60 min. / 33 SA. / 0 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 12
Die Kader:
Graz 99ers: Oberkofler D., Göttfried G., Pollross M., Lange H., Kraxner K., Kühn G., Kraxner D., Tropper M., Selmser S., Norris W., Rodman M., Schurian R., Washburn S., Fankhouser S., Iberer M., Reinthaler K., Brunnegger M., Quantschnig C., Steinwender R., Rebek J.
VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Peintner M., Judex A., Herzog S., Kaspitz R., Brown M., Schlacher M., Gauthier D., Bousquet D., Sivec C., Machreich P., Prohaska G., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Elick M., Pfeffer T., Scoville D., Ullrich P.