KAC stößt Haie mit Fußballergebnis vom Thron
-
marksoft -
7. Januar 2006 um 10:09 -
5.277 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Fußballergebnis musste der HC Innsbruck die Segel an der Tabellenführung streichen. Rekordmeister KAC beendete die Siegträume der Tiroler nach 65 torlosen Minuten mit einem 1:0 Sieg nach Penalty Schießen. Für den HCI war es die zweite Auswärtsschlappe in Folge, die Rotjacken sind bis auf 2 Punkte an den Top 4 dran.Durch ein im Eishockey äußerst seltenes 1:0 n.P. bleibt der EC KAC mit dem knappen Sieg über den HC TWK Innsbruck im Rennen um die Play-off Plätze. Chad Hinz war mit dem entscheidenden Penalty der gefeierte Mann des Abends.
KAC-Trainer Kevin Primeau stellte seine Formationen leicht um, im zweiten Sturm rückte Heimo Lindner auf die Centerposition zwischen Ibounig und Schuller. Alan Haworth musste Stürmer Martin Hohenberger, der sich im vorgestrigen Training bei einem Check verletzt hatte, vorgeben.
Die Zuschauer in der Klagenfurter Messehalle bekamen kein besonders schönes Spiel zu sehen. Kampf und Krampf prägten über weite Strecken diese Partie. Allein im ersten Drittel sammelten beide Teams jeweils 22 Strafminuten, konnten jedoch aus den vielen Überzahlmöglichkeiten kein Kapital schlagen.
Nach dem torlosen Startdrittel, in dem die Gäste aus Tirol durch Elik und Cloutier die klareren Chancen hatten, kamen die Rotjacken mit mehr Elan aus der Kabine. Sie erarbeiteten sich eine Vielzahl an hochkarätigen Möglichkeiten: Lindner, Schaden, Persson und Hinz scheiterten jedoch einerseits am hervorragenden Claus Dalpiaz andererseits an der fehlenden Konzentration im Abschluss. Gefährlich vor dem KAC-Gehäuse wurde es nur dann, wenn der Einsersturm mit den beiden Erste Bank Eishockey Liga Topscorern Desmarais und Elik auf dem Eis war. Für den negativen Höhepunkt sorgte KAC-Rauhbein Mike Siklenka. Nachdem Schiedsrichter Carlsson eine zwei Minuten Strafe gegen den Klagenfurter Verteidiger ausgesprochen hatte, schoss dieser in der ersten Emotion die Scheibe in Richtung des schwedischen Spielleiters. Für diese Undiszipliniertheit bekam er eine Spieldauerdisziplinarstrafe.
Im Schlussabschnitt sorgte in der 47. Minute eine kuriose Situation für vorübergehenden Torjubel. Todd Elik brachte in numerischer Unterlegenheit die Scheibe im KAC-Tor unter, der Treffer zählte jedoch nicht. Schiedsrichter Carlsson hatte zuvor wegen eines Fouls eines Innsbrucker Spielers bereits abgepfiffen. Nicht zuletzt aufgrund der perfekten Goalie-Leistungen blieb das Spiel nach 65 Minuten (inklusive Overtime) torlos.
Das Penaltyschießen hatte es dann jedoch in sich. Nach der ersten Serie mit jeweils fünf Schützen stand es durch Treffer von David Schuller und James Desmarais 1:1, Chad Hinz verwertete den siebten Penalty der Rotjacken, Andrew Verner sicherte mit seiner Parade beim zweiten Versuch von James Desmarais den 1:0 Sieg nach 14 Penaltyschützen.
EC KAC - HC TWK Innsbruck 1:0 n.P. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.800
Referees: Carlsson M.; Erd U., Hütter A.
Tore: Hinz C. (65:00) resp.
Goalkeepers: Verner A. (65 min. / 60 SA. / 0 GA.) resp. Dalpiaz C. (65 min. / 32 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 48 (Misconduct - Siklenka M., Game Misconduct - Siklenka M.) resp. 32 (Misconduct -
Die Kader:
KAC: Teppert A., Strobl D., Kraiger J., Ofner H., Schaden M., Ibounig C., Wilfan F., Schellander P., Iob A., Hinz C., Lindner H., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Siklenka M., Persson R., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.
Innsbruck: Mössmer P., Hansen T., Elik T., Desmarais J., Pusnik A., Divis R., Höller A., Schwitzer L., Schönberger M., Müller T., Gottardis F., Dalpiaz C., Unterluggauer G., Schwitzer F., Mellitzer A., Periard D., Klimbacher S., Cloutier D., Stern F.