VSV will dritten Heimsieg gegen Red Bulls
-
marksoft -
6. Januar 2006 um 00:57 -
3.256 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei Heimschlappen in Folge müssen die Red Bulls wieder auswärts antreten. Es geht zum VSV, wo man bisher in zwei Spielen nicht gewinnen konnte! Die Villacher wollen unbedingt punkten, um an den Top 4 dran zu bleiben oder noch besser, rein zu stoßen. Die Red Bulls möchten sich endlich vom Play Off Strich absetzen.Freitag, 06.01.2006, 19.15 Uhr
EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg (111)
Schiedsrichter: SCHIMM, Maier, Winter
In der Villacher Stadthalle steigt morgen das Premiere Austria Live Spiel der 37. Runde der Erste Bank Eishockey Liga zwischen dem EC Pasut VSV und dem EC The Red Bulls Salzburg.
Die Villacher bewiesen in ihren letzten drei Runden große Moral: Bis kurz vor Schluss waren die Adler jeweils im Rückstand, kämpften sich jedoch ins Spiel zurück und gingen schlussendlich als Sieger vom Eis. Gegen Wien und Klagenfurt schafften sie jeweils mit sechs Feldspielern ohne Torhüter den Ausgleich, gegen Linz waren sie bis zur 57. Minute sogar mit zwei Toren im Rückstand, durch Treffer vom Rückkehrer Bousquet und von Elick retteten sie sich in die Verlängerung und schließlich zu zwei Punkten nach Penaltyschießen.
Coach Greg Holst wird morgen im Duell mit den Roten Bullen auf einen kompletten Kader zurückgreifen können. Damit sind optimale Voraussetzungen geschaffen, um die gute Heimbilanz gegen die Mozartstädter fortführen zu können. Im direkten Vergleich gab es mit 7:4 und 2:0 gab es bisher zwei Siege gegen die Truppe von Hardy Nilsson. Generell war das Duell zwischen Salzburg und Villach von Heimsiegen geprägt, wobei die Adler den Bullen nach 60 Minuten zwei Mal zumindest einen Punkt abringen konnten.
Geht es nach Bulls-Coach Hardy Nilsson soll die Serie der Auswärtspleiten in der Draustadt ein Ende finden. „Wir haben bisher zwei Mal in Villach gespielt und zwei Mal verloren, wobei das zweite Spiel wesentlich besser war als das erste. Für morgen erwarte ich mir eine weitere Steigerung und vor allem ein besseres Ergebnis“, so der Schweden, der mit vier Auswärtssiegen in Folge die Reise zu den Adlern antreten wird. Ob ihm die beiden Nordamerikaner Darby Hendrickson und Burke Henry wieder zur Verfügung stehen werden, entscheidet sich morgen. Sicher nicht mit dabei ist Philipp Pinter, der noch an seiner Schulterverletzung laboriert.
Für Villach spricht die exzellente Heimbilanz. Bisher konnte nur Linz nach 60 Minuten die Draustadt mit zwei Punkten im Gepäck wieder verlassen. Nach dem 5:9 „Kegelergebnis“ in Wien scheint in der Mozartstadt die Trendwende eingeläutet. Seither hat man in elf Spielen nach 60 Minuten nicht verloren und holte 19 von 22 möglichen Punkten.
Bisherige Saisonduelle:
07 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 5:4 n.P. (0:1, 3:1, 1:2, 0:0, 1:0)
25 Okt 2005: EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg 7:4 (4:1, 3:1, 0:2)
30 Okt 2005: EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)
24 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 6:3 (3:1, 3:1, 0:1)
16 Dez 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 3:2 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 1:0)