Comeback-Kid Norris führt Graz zu Sieg über KAC!
-
marksoft -
4. Januar 2006 um 00:21 -
3.679 Mal gelesen -
0 Kommentare
So stellt man sich ein Comeback vor! Warren Norris kam nach 49 Tagen Verletzungspause unverhofft in den Kader von Tabellenschlusslicht Graz zurück und führte sein Team sensationell zum 4:3 Heimsieg über den Tabellennachbarn aus Klagenfurt. Die Rotjacken verloren damit den Play Off Strich wieder aus den Augen, die Steirer spüren wieder Rückenwind.Warren Norris gab heute bei den 99ers das lang ersehnte Comeback. Der Schützenkönig der vergangenen Saison spielte in der zweiten Linie zwischen Gerhard Göttfried und Harry Lange. In der Abwehr gab der 17-jährige Kristof Reintaler sein Debüt, der aus Nordamerika nach Graz zurückgekehrt ist. Er nahm den Platz des verletzten Mark Brunnegger ein, der an einer Adduktorenzerrung laboriert.
Wie schon im letzten Spiel in Salzburg erwischte der Gast aus Klagenfurt den besseren Start: Harald Ofner brachte sein Team in der fünften Minute nach Vorarbeit von Chad Hinz in Führung. Nur gut eineinhalb Minuten später folgte jedoch schon die Antwort der 99ers. Norris meldete sich mit einer Vorlage auf Göttfried zurück, Letzterer sorgte für erstmaligen Torjubel bei den 3100 Fans. Kurz darauf hatte Norris sogar in Unterzahl die Chance auf das 2:1, er verzog jedoch knapp. Kurz vor der ersten Drittelpause fand Ben Storey eine weitere gute Gelegenheit auf die Führung vor, er scheiterte jedoch ebenfalls und im Gegenzug schlug der KAC zu. Goalgetter Tony Iob traf nach Zuspiel von Mike Siklenka zur neuerlichen Führung für die Gäste.
Im Mitteldrittel rissen die Steirer das Ruder herum, übernahmen klar das Kommando. Bereits in Spielminute 22 schlug sich das Engagement der Mannschaft von Bill Stewart in zählbaren Erfolg nieder. Gerhard Göttfried bezwang im Nachschuss mit seinem zweiten Treffer Andrew Verner. Steve Washburn, der letztes Jahr noch das Trikot der Klagenfurter trug – sorgte dann für die erstmalige Führung der 99ers. Nach einem Schnitzer in der KAC-Abwehr verwertete er den Rebound zu seinem ersten Saisontreffer. Als kurz darauf Ben Storey für zwei Minuten in Kühlbox musste hatten die Kärntner die Gelegenheit zum Ausgleich, für das Highlight des Abends sorgte jedoch Warren Norris. Mit einem unnachahmlichen Antritt ließ er die beiden KAC-Verteidiger Siklenka und Viveiros stehen, umspielte Andrew Verner und schob die Scheibe im Fallen ins Tor. Mit 4:2 ging es ins letzte Drittel.
Durch den 2-Tore-Rückstand waren die Klagenfurter im Schlussabschnitt zum Aufmachen gezwungen, sie entwickelten auch viel Druck auf das Tor der 99ers. Tony Iob hatte aus kürzester Distanz den Anschlusstreffer auf dem Schläger, der bereits am Boden liegende Scott Fankhouser parierte jedoch mit einem unglaublichen Reflex. Die Bemühungen der Klagenfurter wurden dann in der 52. Minute belohnt – Riccard Persson staubte nach Vorarbeit von Hinz und Iob ab und machte das Spiel wieder spannend.
Mit viel Herz, der fantastischen Unterstützung des dankbaren Grazer Publikum und dem nötigen Quentchen Glück brachten die 99er das Ergebnis über die Zeit, auch 34 Sekunden mit 4 gegen 6 Feldspielern am Ende überstanden sie schadlos.
Dieser 4:3 Sieg der Grazer war der erste Erfolg seit dem 4. Dezember. Trotzdem – oder gerade deshalb – erinnerte die Atmosphäre in „St. Liebenau“ an die Glanzzeiten im Grazer Eishockey.
Graz 99ers - EC KAC 4:3 (1:2, 3:0, 0:1)
Zuschauer: 3.100
Referees: Cervenak P.; Peiskar W., Stocker M.
Tore: Göttfried G. (06:27 / Norris W.; 21:39 / Tropper M., Lange H.), Washburn S. (33:03 / Rodman M., Kühn G.), Norris W. (35:51 / Washburn S.) resp., Ofner H. (04:55 / Hinz C.), Iob A. (17:20 / Siklenka M.), Persson R. (51:07 / Hinz C., Iob A.)
Goalkeepers: Fankhouser S. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. Verner A. (59 min. / 26 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 20 resp. 18
Die Kader:
Graz 99ers: Oberkofler D., Washburn S., Göttfried G., Schurian R., Rodman M., Norris W., Pollross M., Tropper M., Lange H., Kraxner K., Kühn G., Kraxner D., Weinhandl F., Fankhouser S., Quantschnig C., Reinthaler K., Steinwender R., Storey B., Rebek J.
KAC: Teppert A., Strobl D., Kraiger J., Ofner H., Schaden M., Ibounig C., Wilfan F., Schellander P., Iob A., Hinz C., Lindner H., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Siklenka M., Persson R., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.