Back to the NHL: Thomas Pöck wieder im Kader der New York Rangers!
-
marksoft -
3. Januar 2006 um 08:46 -
1.700 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ausgezeichneten Leistungen von Thomas Pöck in der aktuellen AHL Saison für das Hartford Wolf Pack haben endlich Früchte getragen. Der Verteidiger wurde heute von seinem NHL Club New York Rangers im Austausch für Maxim Kondratiev erstmals in dieser Spielzeit in den Kader geholt und könnte somit schon morgen Premiere feiern!Thomas Pöck hat in der laufenden AHL Saison vollauf überzeugt. Der Österreicher brachte es bislang für das Hartford Wolf Pack in 31 Spielen auf 6 Tore und 17 Assists und ist damit nicht nur der beste Verteidiger des Rangers-Farmteams, sondern seit mehreren Wochen auch einer der besten Akteure überhaupt.
Lang hat es gedauert, doch nun scheint sich diese Leistung auch bis zum NHL Club nach New York durchgesprochen zu haben. Wie heute bekannt wurde haben die Rangers Thomas Pöck in ihren Kader berufen. Der Österreicher wird die Stelle von Maxim Kondratiev übernehmen. Dieser war in der laufenden Saison bereits einmal in die AHL geschickt worden und war damals an der Seite von Pöck aufgelaufen. Seine "zweite Chance" in der NHL hat er jedoch wieder nicht nützen können - zur Freude von Pöck.
Der rot-weiß-rote Verteidiger wird somit schon in den nächsten Tagen seine Saisonpremiere in der NHL feiern. Bereits morgen treffen die heuer ausnahmsweise auf Play Off Kurs befindlichen Rangers auf die Tampa Bay Lightning.
Der Klagenfurter Pöck spielte bereits in der Saison 2003/04 für die Rangers und brachte es in sechs Spielen auf 2 Tore und 2 Assists. Sein Debüt gestaltete er sehr erfolgreich, als er am 23. März 2004 gleich im ersten Spiel gegen Nashville sein erstes NHL Tor machte und auch im nächsten Spiel punktete.
Im Sommer war Pöck im Trainingscamp der Rangers bis zur letzten Auswahl mit dabei, schaffte dann aber ganz knapp den Sprung in den Kader nicht und ist seither sehr erfolgreich in der AHL aktiv gewesen. Der Österreicher gilt als ausgezeichneter Offensivverteidiger und hofft nun, die sich ihm bietende Chance nützen zu können und sich in der NHL zu behaupten.