Eishalle in Bad Reichenhall eingestürzt, Salzburg sperrt alle Hallen
-
marksoft -
2. Januar 2006 um 20:43 -
3.530 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am späten Nachmittag ist heute im südbayerischen Bad Reichenhall das Dach der örtlichen Eishalle eingestürzt. Auf Grund der starken Schneefälle der letzten Stunden dürfte die Halle der Last nicht mehr standgehalten haben. Die traurige Bilanz: bis zu 60 Verletzte und mehrere Tote. Auch im benachbarten Salzburg hat man auf diese Tragödie reagiert: alle Hallen, auch die Eishalle, wurden gesperrt. Das morgige Spiel der Red Bulls gegen Linz könnte demnach abgesagt werden.Am Montag Abend um 20:30 Uhr war das volle Ausmaß der Tragödie von Bad Reichenhall noch nicht ersichtlich. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte man 5 Tote und 25 Verletzte aus den Trümmern der Eissporthalle geborgen. Man vermutet noch einmal um die 25 Opfer unter den Trümmern.
Unklar ist noch immer, weshalb die Eishalle überhaupt für den Publikumslauf geöffnet war, da kurz zuvor das Eistraining einer Jugendmannschaft, das noch am Abend stattfinden hätte sollen wegen Einsturzgefahr abgesagt wurde.
Salzburg sperrt Hallen
Die Stadt Salzburg hat auf die Tragödie im benachbarten Bad Reichenhall sofort reagiert und mehrere bauähnliche Hallen unmittelbar gesperrt. Das Kurhaus Paracelsus samt Hallenbad, die Eishalle im Salzburger Volksgarten sowie die Sporthalle Alpenstraße in der Stadt Salzburg wurden vorsichtshalber am Montagabend vorläufig für die Öffentlichkeit geschlossen.
Mittlerweile hat die Feuerwehr das Dach des Eisstadions im Volksgarten von den schweren Schneemassen befreit.
Inwieweit sich die Tragödie und die Sperrung der Hallen auch auf das morgige Bundesligaspiel zwischen den Red Bulls Salzburg und den Black Wings Linz auswirken wird ist noch unklar. Hockeyfans.at wird über eventuelle Verschiebungen auf seiner Hauptseite informieren.