99ers wollen Negativserie beenden, KAC will an Top 4 ran
-
marksoft -
2. Januar 2006 um 17:32 -
3.543 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den letzten Spielen gab es für Tabellenschlusslicht Graz 99ers herzlich wenig zu holen. Alleine im Dezember gab es in 10 Spielen 8 Niederlagen bei einem katastrophalen Torverhältnis von 17:40! Nun kommt am Dienstag der Rekordmeister aus Klagenfurt hochmotiviert nach Graz. Immerhin wollen die Rotjacken zu Linz aufschließen - ein Sieg ist dazu Grundvoraussetzung!Dienstag, 03.01.2005, 19.15 Uhr
EC Graz 99ers - EC KAC (107)
Schiedsrichter: CERVENAK, Peiskar, Stocker
In Graz Liebanau empfangen die Graz 99ers den EC KAC. Mit dem ersten Spiel im neuen Jahr kommen bei den Steirern weitere Spieler zurück.
Michael Pollross wird nach seiner Nierenquetschung sein Comeback feiern, mit Kristof Reintaler kommt ein Nachwuchstalent aus Nordamerika zurück. Der 17-jährige war diese Saison in Kanada in einer Nachwuchsliga aktiv, hatte dort ein Stipendium. Unglücklicherweise erwischte ihn Ende des Jahres das pfeiffersche Drüsenfieber, das ihn zwang, seine Zelte in Übersee früher als erhofft wieder abzubauen. Seit letzter Woche trainiert er mit der Mannschaft, wie viele Einsätze er bekommen wird ist bislang noch ungewiss.
Weiter nicht mit dabei sind Hala, Kniebügel, Schildorfer, Norris, Selmser und Patrick Privoznik. Nach der böse aussehenden Verletzung im Spiel in Wien am 30.12.2005 wird Privoznik heute noch eingehend untersucht, ein Einsatz morgen gilt als sehr unwahrscheinlich.
Rekordmeister KAC hat zum Abschluss des alten Jahres mit dem 3:2 Sieg nach Penaltyschießen in Salzburg viel Selbstvertrauen getankt. Vor vollen Rängen in der Volksgarten Eisarena glichen sie den zwischenzeitlichen 1:2 Rückstand aus und behielten nach einer turbulenten Schlussphase im Shoot-out die Nerven: Heimo Lindner, Chad Hinz und Herbert Ratz ließen Stargoalie Arturs Irbe keine Chance, Andrew Verner blieb im Duell mit Frank Banham, Dieter Kalt und Martin Grabher-Meier Sieger.
Speziell Verteidiger Herbert Ratz scheint sich zum Penaltyspezialisten zu mausern: „Es war heuer mein zweiter Penalty, beide waren drinnen“, erzählt der 24-jährige, der heuer auch schon bei der Olympia-Generalprobe in Turin das Nationalteamtrikot trug. Bereits in den Vorsaisonen erhielt er unter Mats Waltin und Lars Bergström immer wieder das Vertrauen im Penaltyschießen, wohl auch deshalb weil „ ich mich im Training offensichtlich nicht so ungeschickt anstelle.“
Neben dem weiter rekonvaleszenten Ryan Foster steht auch hinter dem Einsatz von Philippe Horsky ein Fragezeichen. Den Mittelstürmer plagen nach wie vor Schmerzen, die ihn seit dem im Spiel gegen Wien erhaltenen Stockschlag stark behindern. Jens Kraiger hingegen dürfte nach seiner Grippe wieder rechtzeitig fit werden.
Bisherige Saisonduelle:
07 Okt 2005: EC Graz 99ers – EC KAC 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
25 Okt 2005: EC KAC – EC Graz 99ers 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)
30 Okt 2005: EC KAC – EC Graz 99ers 4:3 n.P. (1:1, 2:1,0:1, 0:0, 1:0)
25 Nov 2005: EC Graz 99ers – EC KAC 1:3 (1:0, 0:0, 0:3)
11 Dez 2005: EC KAC – EC Graz 99ers 5:2 (0:1, 2:0, 3:1)