Vanek scort und verliert trotzdem
-
marksoft -
30. Dezember 2005 um 08:21 -
1.287 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knapp an einem neuen Franchise Rekord vorbei gingen die Buffalo Sabres in der vergangenen Nacht. Im Jahr 1976 gewann Buffalo 11 Spiele im Dezember, ein Sieg gegen die Toronto Maple Leafs und dieser Uraltrekord wäre eingestellt gewesen. Aber die Kanadier gewannen 4:3 nach Penalty Schießen, wobei der Österreicher Thomas Vanek einen Scorerpunkt für sich verbuchte, im Shootout jedoch scheiterte.13. Saisonniederlage für Thomas Vanek und die Buffalo Sabres! Im Spiel gegen die Toronto Maple Leafs konnte der Zweite der Eastern Conference aber einen zwischenzeitlichen 0:2 Rückstand noch aufholen und holte zumindest einen Punkt. Am Ende hieß es 3:3 nach regulärer Spielzeit, im Shootout musste man sich dann aber geschlagen geben.
Die Maple Leafs gingen im ersten Drittel durch einen Shorthander in Führung und machten den Doppelschlag nur 107 Sekunden später perfekt, als sie auf 2:0 stellten. Drei Minuten vor Ende des ersten Abschnitts bereitete Thomas Vanek das 1:2 vor und brachte seine Mannschaft damit wieder auf Kurs.
Kurz nach Wiederbeginn im Mitteldrittel jubelten die Sabres vor 19.364 Fans im Air Canada Centre von Toronto, denn es stand 2:2 durch einen Shorthander. Aber die Hausherren antworteten unmittelbar und gingen im Power Play mit 3:2 wieder in Führung.
Dass es am Ende doch noch ein Punkt wurde, dafür sorgte ein weiterer Treffer in Überzahl in der 49. Minute für die Sabres.
Nach torloser Overtime ging das Spiel ins entscheidende Penalty Schießen, in dem unter anderem auch Thomas Vanek auf Seiten der Gäste scheiterte. Am Ende traff Mats Sundin zum 4:3 Sieg.
"Das Spiel war für uns eine wichtige Lektion," meinte Buffalo Coach Liny Ruff nach dem Spiel. Die Sabres hatten zuletzt eine Serie von 17 Siegen aus 20 Spielen gefeiert, auswärts waren es 10 Erfolge bei 11 Auftritten - die meisten davon sehr knapp.
Der Österreicher Thomas Vanek war einer der aktivsten und auffälligsten Spieler am Eis. Er feuerte 4 Schüsse auf das Tor ab, zusätzlich hatte er 6 Torversuche, die das Ziel nicht trafen! Vanek stand in 19 Shifts 17:16 Minuten am Eis und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz. Der Scorerpunkt zum 1:2 war sein 16. Saisonassist. Der Österreicher hält nun bei 10 Toren und 16 Assists.