Icetigers wollen im Wald zurück in die Top 4
-
marksoft -
29. Dezember 2005 um 20:55 -
7.092 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das letzte Spiel des Jahres führt die KSV Icetigers in die Freiluftarena des EHC Bregenzerwald. Das Tabellenschlusslicht aus Vorarlberg geht ohne Trainer in dieses Duell und muss fast punkten, um nicht weiter an Boden zu den Play Off Rängen zu verlieren. Die Steirer hingegen haben ein Auge auf die Top 4 geworfen.Freitag, 30.12.2005, 19.30 Uhr
EHC Bregenzerwald – KSV Eishockeyclub
Schiedsrichter: Jelinek; Erd, Neuwirth.
Nicht nur Lustenau, sondern auch Bregenzerwald hat derzeit keinen Trainer: Michael Sparr trat zurück, da ihm der Wunsch nach Neuverpflichtungen vom EHC-Vorstand nicht erfüllt wurde. Derzeit leitet Schweden-Legionär Arris Tsilichristos das Training, das Coaching übernimmt der sportliche Leiter Jörg Golz. Die Suche nach einem Nachfolger läuft.
Das neue Trainerteam sieht sich gleich einer schweren Aufgabe gegenüber, der derzeitige Tabellenfünfte KSV kommt in die Arena Alberschwende. Die zuletzt spielfreien Kapfenberger können bis auf Christian Widauer (Oberschenkelverletzung) komplett antreten.
Während die Icetigers das letzte Derby knapp mit 5:4 gewannen, kam Bregenzerwald mit 2:12 gegen Lustenau unter die Räder und blieb auf dem letzten Tabellenplatz. „Sie wollen sich sicher vor heimischem Publikum rehabilitieren und bis zum Umfallen kämpfen“, fürchtet Coach Mike Shea.
Beim EHC Bregenzerwald fehlen Benjamin Tschemernjak (Karriereende aufgrund beruflicher Verpflichtungen), Bernd Schmidle (gesperrt) und Dominik Bereuter (verletzt).