Caps steuern vierten Sieg gegen Graz an
-
marksoft -
29. Dezember 2005 um 20:46 -
3.680 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eigentlich ist es ein Pflichtsieg, den der Meister am Freitag ansteuern soll. Gegen das schwer angeschlagene Tabellenschlusslicht aus Graz sind die Vienna Capitals großer Favorit - noch dazu, da man zu Hause antritt. In der ASH sind die Caps eine Macht und vor allem sehr treffsicher.Freitag, 30.12.2005, 19.15 Uhr
EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers (103)
Schiedsrichter: BOGEN, Falkner, Mathis
Im Premiere Austria Live Spiel der 35. Runde empfangen die Vienna Capitals die Graz 99ers.
Bei den Caps lichtet sich die Liste der Ausfälle weiter. Juri Tsurenkov und Jari Suorsa haben schon vergangenen Montag gegen die Red Bulls ihr Comeback gefeiert, ebenso Christian Dolezal, der nach seinem Seitenbandeinriss auch am Freitag wieder zu Einsätzen kommen wird, um in Schwung zu kommen. Einzig auf den weiterhin verletzten Gerald Ressmann wird Coach Jim Boni morgen nicht zurückgreifen können.
Nach zwei tadellosen Leistungen von Jürgen Penker wird wieder Walter Bartholomäus am Freitag das Tor der Wiener hüten. Gut vorstellbar, dass Jim Boni die Goalie-Rotation vollzieht, damit beide jungen Torleute in Schuss bleiben. „Wichtig ist, dass wir mit zwei Österreichern im Tor konstant durch die Saison gehen können. Wir müssen beide 120 Prozent geben und gut zusammen arbeiten“, blickt Jürgen Penker der heißen Saisonphase entgegen.
Die Wiener, die bisher mit fast jedem siebten Schuss für Torjubel in der Albert-Schultz-Halle gesorgt hatten, sind die derzeit effizienteste Heimmannschaft der Erste Bank Eishockey Liga. In den 5 Heimspielen vor der Heimniederlage gegen die Salzburger ließen die Capitals gleich 30 mal den Puck im gegnerischen Tor zappeln. In den beiden letzten Begegnungen mit den 99ers trafen die Wiener 11 mal.
An der Mur ist man auch aufgrund des Totalausfalls von Warren Norris - mit 40 Treffern Torschützenkönig der letzten Saison - von einer derartigen Treffsicherheit noch entfernt. Neben Norris werden auch weiterhin Peter Kniebügel, Daniel Schildorfer und Michi Pollross die Reise nach Wien nicht mitantreten. Sean Selmser ist gesperrt.
„Wir waren die ersten 15 Minuten die bessere Mannschaft, doch durch den Doppelschlag und schließlich das Unterzahltor zum 3:0 knapp vor Drittelende war das Spiel gelaufen“, resümierte 99ers-Coach Bill Stewart die klare 2:7 Niederlage beim Tabellenführer. Stewart wird morgen eine Veränderung in der Aufstellung vornehmen: Marc Tropper wird vom Stürmer wieder zum Verteidiger umfunktioniert.
Bisherige Saisonduelle:
09 Okt 2005: EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
27 Okt 2005: EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals 4:3 n.V. (0:1, 2:2, 1:0, 1:0)
20 Nov 2005: EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers 6:3 (1:1, 2:0, 3:2)
09 Dez 2005: EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals 3:5 (0:2, 2:1, 1:2)