Feldkirch verteidigt gegen Salzburg Spitzenposition
-
marksoft -
26. Dezember 2005 um 21:40 -
6.175 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es bleibt dabei: der EHC Feldkirch 2000 bleibt das Maß der Dinge in der Nationlliga. Mit einem hart erkämpften 3:1 Sieg gegen Salzburg feierten die Vorarlberger den fünften Sieg in Folge. Die Bullen kassierten ihre vierte Niederlage in den letzten 5 Spielen und sind nur noch Vorletzter!Am Montag, 26.12.2005, traf der EHC Feldkirch 2000 vor heimischem Publikum auf die RedBulls aus Salzburg und schlug diese mit 3:1.
Im ersten Drittel war es ein Abtasten beider Mannschaften, es gab auf beiden Seiten ein paar gefährliche Schüsse aufs Tor, diese konnten meist von den Keepern abgewehrt werden konnten.
Im zweiten Drittel wurde es dann schon ein bisschen spannender. Beide Teams drängten auf den Führungstreffer, Salzburg scheiterte jedoch oft an der soliden Abwehr der Feldkircher. Feldkirchs Brent Hobday gelang dann in Minute 26 der erste Treffer.
Nun wurde das Spiel doch noch etwas schneller, auf beiden Seiten gab es einige gute Chance zu verzeichnen. In der 36. Minute gelang Salzburg der Ausgleichstreffer. Mit einem Spielstand von 1:1 ging es in die Kabine.
Das dritte Drittel geht ganz klar an die Montfortstädter. Die Cracks von Tom Pokel machten von Anfang an Druck und drängten auf den Führungstreffer. Drei Minuten nach Anpfiff des 3. Drittels wurde dies auch belohnt. Donie Kinney netzte zum 2:1 ein. Dank einer soliden Mannschaftsleistung der Feldkircher gelang es den Bullen nicht mehr das Spiel zu drehen. Im Minute 48 machte Johannes Hehle mit einem unhaltbaren Schuss unter die Latte alles klar.
Feldkirch behauptet somit Platz 1 in der Tabelle und kann diesen bis auf 3 Punkte ausbauen.
EHC Feldkirch 2000 - The Red Bulls Salzburg 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 1.270
Referees: Potocan C.; Erd U., Six H.
Tore: Hobday B. (25:49 / Sticha T., Strauss W.), Kinney D. (43:56 / Hobday B., Lampert M.), Hehle J. (48:26 / Hobday B., Gesson C.) resp., Lainer J. (36:22 / Zach D., Schwab M.)
Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. Höneckl T. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 4 resp. 4
Die Kader:
F2000: Hehle J., Sticha T., Gesson C., Walch B., Kosnjak M., Usubelli D., Ganahl P., Mallinger M., Kinney D., Hobday B., Gruber D., Ferrari M., Gruber M., Seidl M., Zimmermann M., Eichhorner C., Deutsch H., Rossi M., Strauss W., Lampert M., Colleoni M.
Salzburg: Lederer G., Kumposcht S., Zach D., Gasteiger P., Mairitsch M., Hirsch C., Johnston R., Hanschirik M., Frühwirth D., Konder P., Daroß L., Höneckl T., Riener J., Ratschiller A., Hochenberger S., Lainer J., Lanz W., Kaltenböck J., Schwab M.
Zuschauer: 1.270
Referees: Potocan C.; Erd U., Six H.
Tore: Hobday B. (25:49 / Sticha T., Strauss W.), Kinney D. (43:56 / Hobday B., Lampert M.), Hehle J. (48:26 / Hobday B., Gesson C.) resp., Lainer J. (36:22 / Zach D., Schwab M.)
Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. Höneckl T. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 4 resp. 4
Die Kader:
F2000: Hehle J., Sticha T., Gesson C., Walch B., Kosnjak M., Usubelli D., Ganahl P., Mallinger M., Kinney D., Hobday B., Gruber D., Ferrari M., Gruber M., Seidl M., Zimmermann M., Eichhorner C., Deutsch H., Rossi M., Strauss W., Lampert M., Colleoni M.
Salzburg: Lederer G., Kumposcht S., Zach D., Gasteiger P., Mairitsch M., Hirsch C., Johnston R., Hanschirik M., Frühwirth D., Konder P., Daroß L., Höneckl T., Riener J., Ratschiller A., Hochenberger S., Lainer J., Lanz W., Kaltenböck J., Schwab M.