Ingolstadt über Weihnachten Spitzenreiter
-
marksoft -
24. Dezember 2005 um 14:51 -
1.533 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ERC Ingolstadt verbringt die Weihnachtstage an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Bayern verteidigten durch einen 6:4 (1:1, 1:1, 4:2)-Sieg bei den Iserlohn Roosters den ersten Platz erfolgreich und liegen weiterhin einen Zähler vor Meister Eisbären Berlin, der gegen die Hamburg Freezers 2:1 (1:1, 0:0, 1:0) gewann. Unterdessen ist die Aufholjagd von DEL-Rekordmeister Adler Mannheim unter der Regie des früheren Bundestrainers Greg Poss ins Stocken geraten. Die Kurpfälzer kassierten bei den Kölner Haien eine 3:4 (2:1, 0:2, 1:1)-Niederlage.
Zum dritten Platz reichte es für die Haie (59) aber nicht, da der rheinische Rivale DEG Metro Stars (60) diesen Rang durch einen 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)-Sieg gegen die Nürnberg Ice Tigers (56) erfolgreich verteidigte. Auf den sechsten Platz vorgerückt sind die Hannover Scorpions (54) durch einen 4:3 (1:0, 1:1, 1:2, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen über die Krefeld Pinguine.
Die Frankfurt Lions (54) verloren dagegen durch eine 2:3 (0:0, 1:0, 1:2, 0:1)-Niederlage nach Penaltyschießen bei den Füchsen Duisburg weiter an Boden. Die Augsburger Panther gaben im Kellerduell mit dem 4:2 (2:0, 1:2, 1:0) im direkten Duell die „Rote Laterne“ des Tabellenletzten an die Kassel Huskies weiter.
Ken Sutton und Doug Ast sorgten mit einem Doppelschlag in der Schlussminute für den Sieg der Ingolstädter, die zuvor fünf ihrer letzten sechs Spiele verloren hatten. Zuvor hatten zweimal Raffaele Intranuovo (3. und 53.), Brad Purdie (23.) und Mark Greig (57.) für die Gastgeber die Partie lange Zeit offen gestaltet. Glenn Goodall (13.), Björn Barta (36.), Ast (43.) und Yannick Seidenberg (44.) trafen für den ERC.
Mühe hatten auch die Eisbären gegen Hamburg. Erst ein Treffer von Richard Müller besiegelte in der 58. Minute den zwölften Sieg aus den letzten 13 Spielen. Zuvor hatte Benoit Garrett (12.) die erstmalige Führung der Berliner durch Patrick Jarrett (1.) ausgeglichen.
In der Kölnarena musste der Großteil der 15.774 Zuschauer bis 26 Sekunden vor Schluss warten, ehe Ivan Ciernik den Haie-Sieg perfekt machte. Zuvor hatten Jean-Yves Roy (6.), Dave McLlwain (39.) und Mirko Lüdemann (40.) für Köln getroffen. Die Mannheimer Treffer erzielten Peter Ratchuk (2.), Pierre Hedin (7.) und Yannick Tremblay (47.).
Die Adler, die nunmehr unter Poss zwei Siege und zwei Niederlagen verbuchten, mussten in Köln auch noch den Ausfall von Rene Corbet in Kauf nehmen. Der kanadische Angreifer musste mit Verdacht auf Außenbandabriss und Knöchelbruch vorzeitig die Partie beenden. Ihn ersetzen könnte ab Montag der Russe Igor Alexandrov, den die Mannheimer bis Saisonende unter Vertrag nahmen.
(DEL)