Salzburg schnuppert mit Sieg über HCI an Tabellenführung
-
marksoft -
24. Dezember 2005 um 14:16 -
5.223 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur wenige Sekunden fehlten den Red Bulls Salzburg, um in der Erste Bank Eishockey Liga pünktlich zum Weihnachtsfest die Führung zu übernehmen. Dann trafen die Gäste aus Innsbruck aber 14 Sekunden vor Schluss zum 2:4 und verteidigten damit ihre Spitzenposition in der Bundesliga!Im Premiere Austria Live Spiel der 33. Runde feierte der EC The Red Bulls Salzburg einen verdienten 4:2 (2:1, 0:0, 2:1) Heimsieg und übernahm für 10 Minuten sogar die Tabellenführung, die sich die Haie wortwörtlich in letzter Minute durch den ersten Saisontreffer von Florian Schönberger wieder zurückholten.
Bei den Mozartstädtern waren die Verletzten Irbe, Hendrickson und Pinter (Schulter) nicht mit von der Partie. Der von Verletzungssorgen bisher größtenteils befreite Innsbruck-Coach Alan Haworth musste heute mit Pusnik (Muskelfaserriss), Divis (Rückenverletzung), Müller (Grippe), Periard (Augenverletzung) gleich vier Spieler vorgeben.
In der 4. Minute wurde der anfänglich starke Beginn der Hausherren durch die Verletzung (Knochenabsplitterung und Überdehnung im Knöchel) des Linesman Altersberger unterbrochen. Beide Goalies waren noch eiskalt als nach dieser unplanmäßigen Unterbrechung Todd Elik nach Zuspiel von James Desmarais in Minute 6 von der blauen Linie abzog. Der Puck ging über die Schulter von Bock,der wieder den verletzten Stargoalie Irbe erstetzte – 0:1. Drei Minuten später im Gedränge vor dem Innsbrucker Tor, netzte Banham zum Ausgleich ein. Nach Chancen auf beiden Seiten schoss Harand auf Dalpiaz, den Abpraller spielte Kalt wieder zu Harand, der abermals abzog. Der Puck ging wie in Zeitlupe unter Dalpiaz durch und blieb hinter der Torlinie liegen – die erstmalige Führung für die Mozartstädter.
Der Mittelabschnitt hatte zwei Gesichter. Die ersten 10 Minuten waren die Tiroler die spielbestimmende Mannschaft, doch konnten die Haie ihre Überlegenheit nicht in Tore umwandeln. Die zweite Hälfte des Mitteldrittels wendete sich das Blatt wieder zu Gunsten der Red Bulls. Claus Dalpiaz konnte allerdings in gewohnter Manier die Chancen der Heimischen zu Nichte machen.
Im Abschlussdrittel war es in der 43. Minute Marco Pewal, der die Salzburger zunächst zu einem zwei Tore Vorsprung schoss. In der 49. Minute war es mit Frank Banham der heute beste Mann am Eis, der mit einem Schlenzer vorbei an Dalpiaz auf 4:1 stellte. Mit diesem Treffer schoss der Bulls-Stürmer die Salzburger zwischenzeitlich an die Tabellenspitze. Der Kanadier schoss weiterhin aus allen Lagen, hatte tolle Laufeinlagen und in der 56. Minute stand nur die Latte im Weg.
Der 2:4 Anschlusstreffer und gleichzeitig erster Saisontreffer von Florian Schönberger war in diesem Spiel zwar nur Ergebniskosmetik, doch mit diesem Treffer konnten die Haie die Tabellenspitze verteidigen. Die Red Bulls waren heute die stärkere Mannschaft und schlossen auf die Haie an der Tabellenspitze auf.
EC The Red Bulls Salzburg - HC TWK Innsbruck 4:2 (2:1, 0:0, 2:1)
Zuschauer: 3.100
Referees: Carlsson M.; Altersberger R., Neuwirth K.
Tore: Banham F. (08:52 / Lind J., Pewal M.; 48:47 / Lind J., Lindgren V.), Harand P. (16:09 / Kalt D., Trattnig M.), Pewal M. (42:40 / Lind J.) resp., Elik T. (05:08 / Desmarais J.), Schönberger F. (59:46 / Höller A., Schönberger M.)
Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 31 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 4 resp. 8
Die Kader:
Salzburg: Wechselberger D., Banham F., Kalt D., Lind J., Trattnig M., Pewal M., Pewal M., Auer T., Hager G., Harand P., Grabher Meier M., Bock B., Innerwinkler T., Lakos A., Ulrich M., Pittl S., Unterweger M., Lindgren V., Artursson G., Henry B., Mana M.
Innsbruck: Höller A., Schönberger F., Hansen T., Elik T., Desmarais J., Hohenberger M., Schönberger M., Schwitzer L., Sturm M., Mössmer P., Gottardis F., Dalpiaz C., Unterluggauer G., Schwitzer F., Mellitzer A., Schnaller L., Klimbacher S., Holst M., Cloutier D., Stern F.