Keine Zeit für Besinnlichkeit: Drei Spieltage am Weihnachtswochenende
-
marksoft -
23. Dezember 2005 um 09:55 -
854 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Clubs der Deutschen Eishockey Liga
(DEL) haben am kommenden Wochenende
wenig Zeit, die Weihnachtstage zu genießen.
Noch vier Spieltage sieht der Hauptrundenspielplan
bis zum Jahresende vor. Wenig Zeit
für Besinnlichkeit, zumal die Begegnungen
der nächsten Tage viel Spannung versprechen.Am heutigen Freitag kommt es in der
Kölnarena zum Duell der DEL-Traditionsclubs
aus Köln und Mannheim. Wo die Haie in der
Tabelle bereits sind, möchten die Adler gerne
wieder hin. Köln konnte nach zuvor vier Niederlagen
in Folge zuletzt zwei Siege verbuchen
und belegt aktuell Rang vier. Die Adler
finden sich derzeit immer noch auf einem
Tabellenplatz außerhalb der Play-off-Ränge
wieder. Mit Rang neun will sich der DELRekordmeister
nicht zufrieden geben und
hofft auf Punkte in Köln. Die Haie rechnen am
Freitag mit rund 16.000 Zuschauern. Auch für
das Heimspiel am 28.12. gegen die Krefeld
Pinguine erwartet der KEC ein "volles Haus":
18.000 Fans werden das Weihnachtsspiel
gegen die Pinguine verfolgen.
Tabellenführer ERC Ingolstadt muss am Freitag
in Iserlohn antreten. Die Roosters warten
seit fünf Spielen auf einen Sieg. Zuletzt konnte
das Team von Coach Doug Mason am
6.12. in Mannheim gewinnen. Vier Niederlagen
in Folge haben das Punktepolster für den
ERC kleiner werden lassen. Den ersten Sieg
nach der Niederlagenserie gab es für die Oberbayern
am letzten Sonntag gegen Augsburg.
Der Abstand zu Verfolger Eisbären Berlin
beträgt nur noch einen Punkt, so dass
gegen Iserlohn und am Montag gegen die
DEG Metro Stars gepunktet werden muss,
wenn der ERC als Spitzenreiter in das neue
Jahr gehen möchte.
Am Mittwoch (35. Spieltag) kommt es in der
Hamburger Color Line Arena zum Nord-
Derby zwischen den Hannover Scorpions und
den Hamburg Freezers. Premiere überträgt
das Spiel am 2. Weihnachtsfeiertag ab 14.20
Uhr live und exklusiv.