VSV baut gegen Caps auf Heimstärke
-
marksoft -
22. Dezember 2005 um 15:46 -
3.736 Mal gelesen -
0 Kommentare
2:2 steht es nach 4 Duellen zwischen dem VSV und Meister Vienna Capitals in dieser Saison. Am Freitag gastieren die Wiener nun bei den heimstarken Kärntnern und die Adler würden mit einem Sieg am Titelverteidiger vorbeiziehen. Die Caps haben nach Rang 3 nun noch höhere Tabellenregionen angepeilt...Freitag, 23.12.2005, 19.15 Uhr
EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals (98)
Schiedsrichter: WOHLGENANNT, Graber, Stocker
Direktes Duell um die Play-off Plätze in der Villacher Stadthalle: Der EC Pasut VSV bekommt es mit dem EV Vienna Capitals zu tun. Bei einem Sieg würden die Adler in der Tabelle an den Capitals vorbeiziehen.
Ein Punkt trennt die beiden morgigen Kontrahenten aktuell in der Tabelle, Villach rangiert mit 17 Zählern punktgleich mit Linz auf Rang fünf, Wien ist mit 18 Punkten auf Platz drei. Bisher gab es ausschließlich Heimsiege zwischen dem VSV und den Capitals, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams setzten sich Villach knapp mit 3:1 durch. Roland Kaspitz, der eine wichtige Rolle in diesem Match spielte, wird morgen wieder mit von der Partie sein. Der quirrlige Center, der zuletzt krankheitsbedingt zwei Spiele versäumt hat, erzielte beim besagten 3:1 das wichtige 1:1 und leitete damit die späte Wende ein. Bis fünf Minuten vor dem Ende hatte Wien noch geführt.
Für Greg Holst bedeutet die Rückkehr von Kaspitz eine wichtige Vestärkung, muss er doch mit Dany Bousquet auf seinen besten Torschützen verzichten. Im Tor wird erneut rotiert, Patrick Machreich erhält erneut seine Chance, nachdem er bei seinem letzten Einsatz gegen Graz eine exzellente Leistung abgeliefert hat.
Das Team von Jim Boni hat trotz der bekannten Verletzungssorgen zuletzt die Auswärtsserie der Linzer beendet, siegte dank einem starken Schlussdrittel mit 6:4. Die entscheidenden Treffer steuerte die erste Linie mit Bob Wren, Mike Craig und Oliver Setzinger bei, das Trio traf in den letzten 20 Minuten dreimal.
Ein Fragezeichen steht morgen - neben den sicher nicht einsatzfähigen Gerald Ressman und Christian Dolezal - hinter dem Einsatz von Juri Tsurenkov. Im Tor wird wahrscheinlich wieder Walter Bartholomäus beginnen, allerdings steht auch die Saisonpremiere von Jürgen Penker kurz bevor. Jim Boni sieht die Neuverpflichtung bereit für dessen ersten Einsatz, ob es schon morgen so weit ist oder am Montag gegen seinen Ex-Klub Salzburg, wird sich weisen.
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2005: EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals 5:3 (1:0, 2:3, 2:0)
21.10.2005: EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
06.11.2005: EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)
29.11.2005: Pasut VSV – EV Vienna Capitals 3:1 (0:0, 0:0, 3:1)