KAC will mit Black Wings gleichziehen
-
marksoft -
22. Dezember 2005 um 15:41 -
3.593 Mal gelesen -
0 Kommentare
Verlieren verboten - das Motto der Black Wings Linz vor ihrem letzten Heimspiel des Jahres 2005 ist klar. Nach zwei Niederlagen in Folge, keinen Punkten in den letzten 4 Heimspielen droht man aus den Play Off Rängen zu purzeln. Die Klagenfurter hingegen wollen genau dort hin - und mit einem Sieg könnten sie mit den Stahlstädtern gleichziehen.Freitag, 23.12.2005, 19.15 Uhr
EHC Liwest Linz - EC KAC (99)
Schiedsrichter: CERVENAK, Hauer, Hütter
Letztes Heimspiel des EHC Liwest Linz vor Weihnachten. Die Oberösterreicher empfangen den Rekordmeister aus Klagenfurt, ein Duell das bisher klar im Zeichen der Auswärtsteams stand.
Von den bisherigen vier Spielen zwischen Linz und Klagenfurt setzte sich dreimal die Gastmannschaft durch: Die Black Wings triumphierten in Kärnten mit 5:2 und 3:2 nach Verlängerung, der KAC behielt am 20. November in der Stahlstadt mit 5:2 die Oberhand. Hauptverantwortlich für den einzigen Heimsieg bisher war Linz-Keeper Pavel Nestak, dem beim 2:0 Sieg im Oktober ein Shut-out gelang.
In den letzten Heimspielen waren die Oberöstereicher nicht gerade vom Glück verfolgt, einige kuriose Situationen sorgten für viel Gesprächsstoff. Trotz der langen Ausfallsliste werden die Black Wings alles unternehmen, um den KAC in der Tabelle auf Distanz zu halten. Mit zwei Punkten Rückstand lauern die Rotjacken bereits auf den Sprung über den Strich. Ohne Leopold Wieselthaler, Phillipp Lukas, Philipp Winzig und Kent Salfi wird es für das Team von Kurt Harand sicher keine leichte Aufgabe, allerdings hat auch der KAC mit Verletzungssorgen zu kämpfen.
Philipp Horsky, Jens Kraiger und Niki Strobl sind angeschlagen, wer aus diesem Trio morgen auflaufen kann ist noch unsicher. Ryan Foster ist nach seiner Knieoperation sicher nicht mit von der Partie, Heimo Lindner sitzt das letzte Spiel seiner 10-Spiele-Sperre ab. Dafür ist Paul Schellander wieder fit, wird die Sturmreihen ergänzen. Zusätzlich hat Coach Kevin Primeau mit Mike Siklenka ein absolutes Ass im Ärmel. Der Verteidiger-Hüne zeigte mit einem Hattrick in Innsbruck sein Stürmerblut, auch gegen die Capitals trug er wesentlich zum Umschwung bei. Beim Stand von 1:3 wechselte der 1,94 Mann in die Offensive, der KAC gewann die Partie noch mit 5:3.
Neben den Offensivqualitäten von Siklenka ist momentan auch die wiedergefundene Stärke im Powerplay ein Grund dafür, dass der Vizemeister den Anschluss in der Tabelle gefunden hat. Die Erfolgsquote in Überzahl hat sich mittlerweile auf 19,29% gesteigert, mit 27 Toren haben die Kärntner hinter den Capitals die zweitmeisten Überzahltore erzielt.
Bisherige Saisonduelle:
04 Okt 2005: EC KAC - EHC Liwest Linz 2:5 (0:2, 1:3, 1:0)
23 Okt 2005: EHC Liwest Linz – EC KAC 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
20 Nov 2005: EHC Liwest Linz – EC KAC 2:5 (0:1, 1:3, 1:1)
09 Dez 2005: EC KAC - EHC Liwest Linz 2:3 n.V. (1:0, 1:0, 0:2, 0:1)