WE-V überrascht gegen Meister Zell
-
marksoft -
22. Dezember 2005 um 05:40 -
6.726 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es geht also doch! Der WE-V, in der Nationalliga als viel punktende Auswärtsmannschaft bekannt, kann auch zu Hause gewinnen. Gegen Meister Zell/See setzten sich die Wiener dank eines starken Mitteldrittels sensationell mit 2:1 durch und haben damit die Rote Laterne weitergereicht. Die Aufholjagd der Eisbären ist mit der Niederlage vorübergehend gestoppt!Wiener Eislöwen-Verein - EK Zell am See 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)
Zuschauer: 300
Referees: Altersberger R.; Siegl A., Wohlmuth A.
Tore: Pierron M. (24:42 / Vrabel M., Heinl H.), Ullrich P. (35:17 / Heinl H., Smatrala J.) resp., Brabant M. (07:59 / Melong J., Miner J.)
Goalkeepers: Starkbaum B. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. Suttnig M. (59 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 34 (Misconduct - Divjak P.) resp. 20
Die Kader:
WEV: Smatrala J., Heinl H., Zeugswetter C., Divjak P., Ullrich P., Berger O., Stipsits A., Dechant F., Fischer M., Fehringer M., Pierron M., Petz H., Schnopfhagen W., Valek P., Styblo L., Starkbaum B., Dvorak L., Vrabel M., Schachinger F., Gressel H., Lembacher R.
Zell am See: Schwab T., Ausweger M., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Kaindl F., Leimgruber M., Uhl S., Melong J., Dano J., Leitner V., Suttnig M., Fersterer A., Dilsky P., Miner J., Brabant M., Hausegger M.