40 Minuten lang hielten die Red Bulls aus Salzburg ihr Gastspiel in Dornbirn offen, dann begann der Bulldogs Express zu rollen und überrollte die Mozartstädter mit 5 Treffern im letzten Abschnitt am Ende deutlich 7:1. Die Salzburger fallen damit auf Platz 6 zurück, Dornbirn ist weiterhin Zweiter!Der EC-TREND Dornbirn feierte in der 19. Runde der Eishockeynationalliga einen klaren 7:1 Erfolg gegen die Red Bulls aus Salzburg. Dabei profitierten die "Bulldogs" vor allem davon, dass den Salzburgern acht Spieler fehlten, die bei der U20 WM im Einsatz sind und somit den Mozartstädtern am Ende des Spieles die Kräfte ausgegangen sind.
Dabei machten die Hausherren von Anfang an Druck und versuchten diesen Vorteil gleich auszunutzen und so war es in der dritten Minute Juha Matti Vanhanen der im Powerplay für das 1:0 der Dornbirner sorgte. Die Komma Schützlinge blieben zwar am Drücker, doch Salzburg verteidigte sehr gut. Erst in der 18. Minute konnte Tommy Kiviaho das 2:0 erzielen. Auch im Mittelabschnitt hatten die Dornbirner mehr Spielanteile, ließen den Gästen aber auch etwas mehr Platz und somit kamen diese auch zu einigen Chancen. So konnte Salzburgs Kaltenböck in der 30. Minute den Anschluss zum 2:1 erzielen. Mit diesem Stand ging es dann auch in die zweite Pause.
Der Schlussabschnitt war dann eine klare Angelegenheit für den EC-TREND Dornbirn. Den Salzburgern merkte man klar den Kräfteschwund an und die "Bulldogs" nutzten dies eiskalt aus. Dreimal Tommy Kiviaho, sowie je einmal Thomas Urban und Stefan Spannring versetzten den Bullen den "Todesstoss". Dornbirn sicherte sich somit die erwarteten zwei Punkte und bleibt an Leader Feldkirch dran.
EC-TREND Dornbirn - The Red Bulls Salzburg 7:1 (2:0, 0:1, 5:0)
Zuschauer: 1.400
Referees: Haas A.; Graber M., Kaspar C.
Tore: Vanhanen J. (02:27 / Kiviaho T., Rajcak A.), Kiviaho T. (17:47 / Rajcak A., Woger D.; 43:28 / Rajcak A., Vanhanen J.; 44:41 / Rajcak A., Kutzer H.; 57:17 / Rajcak A.), Urban T. (54:05 / Kiviaho T., Vanhanen J.), Spannring S. (58:13 / Kalb P.) resp., Kaltenböck J.
Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. Höneckl T. (60 min. / 37 SA. / 7 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 12
Die Kader:
Dornbirn: Kalb R., Lissek M., Woger D., Rajcak A., Kiviaho T., Vanhanen J., Herburger R., Hehle C., Grafschafter J., Rauter S., Urban T., Kalb P., Messner C., Fend C., Schwendinger C., Kutzer H., Divis R., Wild R., Penker G., Spannring S.
Salzburg: Konder P., Purkhard H., Knoblechner M., Kumposcht S., Hirsch C., Frank C., Feichtner A., Mühllechner M., Hanschirik M., Frühwirth D., Wechselberger D., Höneckl T., Meissner A., Kaltenböck J., Ratschiller A., Unterganschnigg A., Hochenberger S., Schneider M.,