KSV soll Zeller Aufwärtstrend nicht stoppen
-
marksoft -
17. Dezember 2005 um 10:59 -
4.923 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister ist wieder zurück! Die Eisbären aus Zell/See sind nach den letzten Spielen wieder auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze und wollen am Samstag mit einem Sieg gegen Kapfenberg weiter dran bleiben! Die IceTigers stehen von ihren Verfolgern unter Druck und hoffen ebenfalls auf Punkte.Samstag, 17.12.2005, 19.30 Uhr
EK Zell/See – KSV Eishockeyclub
Schiedsrichter: Längle; Falkner, H. Six.
Lange haben die Eisbären-Fans auf das nächste Spiel ihrer Mannschaft warten müssen, zweimal kamen die Zeller auswärts dran. Im letzten Spiel gab es den Erdrutschsieg gegen den WE-V, Michael Ausweger steuerte fünf Tore zum 10:1 bei.
Beide bisherigen Duelle mit den Steirern konnten die Eisbären klar gewinnen, diesmal werden es die Eisbären nicht so einfach haben. Trainer Richard Novak wendet ein: „Alle müssen voll konzentriert sein und vor allem auf Juza und Karel aufpassen!“
Zell muss auf Christoph König (Adduktorenzerrung) und Marcell Wurzer (Knieverletzung) verzichten, der KSV dafür auf Micahel Schmieder (U20-WM) und Werner Kerth (Grippe).
Der KSV gab am Dienstag die Verpflichtung von Helmut Karel bekannt, der von Lokalrivale Zeltweg zu den Icetigers wechselte. Trainer Mike Shea will mit sehr defensivem Spiel punkten: „Unnötige Strafen können wir uns gegen Zell nicht leisten, sie nützen fast jede dritte Überzahl zu einem Tor.“