Haie verteidigen mit Zittersieg die Tabellenführung
-
marksoft -
16. Dezember 2005 um 22:50 -
5.319 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wo warst Du als das Licht ausging? Diese Frage durfte man sich bei der Partie zwischen dem HC Innsbruck und Rekordmeister KAC stellen. 10 Minuten lang war in ganz Innsbruck der Strom weg, die Teams waren trotzdem in ihrer Torlaune nicht zu bremsen. Am Ende verteidigten die Haie mit einem hart erkämpften 6:5 Heimsieg ihre Tabellenführung. Der HC TWK Innsbruck setzte sich im heutigen Premiere Austria Live Spiel gegen den EC KAC mit 6:5 (1:2, 4:3, 1:0) durch. Nach Stromausfall im ersten Drittel sahen die Fans in der TWK Arena mit sieben Toren im zweiten Drittel das bisher höchste Drittelergebnis dieser Saison.
Alan Haworth musste Schönberger und Holst, die in das U20-Nationalteam einberufen wurden, vorgeben. Claus Dalpiaz stand wieder im Kasten der Haie. Greg Holst musste auf Foster und Schellander (beide verletzt) verzichten, Lindner war gesperrt. Tony Iob wurde ins italienische Nationalteam berufen, Trainer Holst stellte deshalb Mike Siklenka in die erste Sturmlinie neben Hinz und Ofner.
Im von den Innsbruckern anfänglich sehr offensiv geführten Spiel kamen die Lindwurmstädter gelegentlich zu gefährlichen Gegenstößen und auch bald zum ersten Treffer. Allerdings aus einer eher harmlosen Situation, wo die Rotjacken den Puck einfach ins gegnerische Drittel manövrierten, bekam Kraiger - heute der auffälligste Klagenfurter - hinter dem Tor die Scheibe und traf Dalpiaz aufs linke Hinterbein – 0:1. 4 Minuten später traf Siklenka zum 0:2. Die Klagenfurter hatten zu diesem Zeitpunkt aus drei Torschüssen zwei Treffer erzielt. Danach war es erst mal finster in der Halle. Nach einem Stromausfall wurde die Partie nach mehreren Minuten Pause wieder fortgesetzt. Die ungeplante Pause tat den Innsbruckern sichtlich gut. Denn nur eine Minute später war es Hansen, der den verdienten Anschlusstreffer erzielte und die TWK Arena erstmals ins Jubeln brachte.
Das Mitteldrittel war vor allem von Toren geprägt. Hohenberger in der 23. Minute erzielte den 2:2 Ausgleich. Goalgetter Desmarais traf nur eine Minute später zur erstmaligen Führung für die Hausherren. Pusnik erhöhte in der 29. Minute auf 4:2. Doch der zwei Tore Vorsprung hielt nur wenige Sekunden. Erneut traf Siklenka für den KAC. Und der von Trainer Holst umfunktionierte Stürmer erzielte nur zwei Minuten später in der 31. Minuten seinen dritten Treffer in diesem Spiel zum Ausgleich. Doch die Freude darüber währte nur kurz. Eine Minute später traf Cloutier zur abermaligen Führung für die Haie. Den Torreigen in diesem Drittel beendete der wiederholte Ausgleichstreffer des KAC durch Persson zum 5:5 in der 38. Minute.
Die letzten 20 Minuten waren weiter offensiv geführt. In der 46. Minute gelang Desmarais die erneute Führung zum 6:5, gleichzeitig der Endstand. Ein Schuss von Elik ist von Reichel abgewehrt worden, doch die Scheibe gelangte vors Blatt des Innsbrucker Torgaranten Desmarais, der eiskalt ins Kreuzeck verwertete.
Die starke Leistung der Klagenfurter – 5 Tore auf fremdem Eis, eine starke Vorstellung vor allem von Kraiger und Siklenka – hätte einen Punkt verdient, die Haie waren heute die glücklichere Mannschaft, die sich heute zwei verdiente Punkte sichern konnte und bleiben somit weiter an der Tabellenspitze der Erste Bank Eishockey Liga.
(Erstebankliga.at)
HC TWK Innsbruck - EC KAC 6:5 (1:2, 4:3, 1:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: Bogen M.; Hütter A., Sporer M.
Tore: Hansen T. (09:58 / Cloutier D., Unterluggauer G.), Hohenberger M. (22:59 / Klimbacher S., Cloutier D.), Desmarais J. (23:37 / Elik T., Unterluggauer G.; 45:12 / Periard D., Elik T.), Pusnik A. (28:14 / Hohenberger M., Mössmer P.), Cloutier D. (31:47 / Elik T., Desmarais J.) resp., Kraiger J. (04:18 / Schaden M.), Siklenka M. (08:18 / Hinz C.; 28:40 / Viveiros E.; 30:36 / Reichel J.), Persson R. (37:57 / Ivanov I., Siklenka M.)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 22 SA. / 5 GA.) resp. Verner A. (59 min. / 33 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 16 resp. 32 (Misconduct - Schuller D.)
Die Kader:
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Mössmer P., Höller A., Desmarais J., Elik T., Hansen T., Dalpiaz C., Gottardis F., Mellitzer A., Periard D., Klimbacher S., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G., Stern F.
KAC: Ibounig C., Strobl D., Kraiger J., Schaden M., Horsky P., Teppert A., Wilfan F., Hinz C., Ofner H., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Siklenka M., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Persson R.