Red Bulls mit Spätzündung zum Sieg über VSV
-
marksoft -
16. Dezember 2005 um 22:47 -
5.939 Mal gelesen -
0 Kommentare
Denkbar knapp war der 11. Heimsieg der Red Bulls Salzburg. Beim 3:2 über die Villacher Adler gelang den Hausherren erst 10 Sekunden vor Ende der Ausgleich zum 2:2 - der Siegtreffer fiel dann wieder knapp vor Schluss. 15 Sekunden vor dem Penalty Schießen siegten die Bullen 3:2. Die Villacher kassierten damit ihre vierte Auswärtsniederlage in Serie.Der EC The Red Bulls Salzburg verteidigte mit dem 3:2 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 1:0) gegen den EC Pasut VSV die Festung Volksgarten Eisarena erneut und bleiben dem Tabellenführer aus Innsbruck weiterhin im Nacken.
Nachdem die Villacher auf der Reise nach Salzburg auf der Tauernautobahn dort das heute herrschende Verkehrschaos zu spüren bekamen, begann die Begegnung 15 Minuten später als geplant. Bei den Salzburgern ersetzte Bock den verletzten Star-Goalie Arturs Irbe, bei den Villachern gab Mark Brown sein Debüt.
Aufgrund der turbulenten Vorzeichen begann das Spiel eher verhalten. Die Red Bulls konnten sich gelegentlich durch Stangenschüsse gefährlich in Szene setzen. Die im Spiel ohne Scheibe sehr starken Villacher fingen sich langsam und kamen aus einzelnen Kontergelegenheiten zu gefährlichen Chancen.
Im Mittelabschnitt waren die Salzburger weiter überlegen, doch es sind die Adler die das erste Tor in dieser Partie erzielten. In Unterzahl erzielte Gauthier das 0:1 in der 35. Minute - Bock chancenlos. Mit der knappen Führung ging es in den Schlussabschnitt, der es dann in sich haben sollte. Das letzte Drittel begann mit einem Powerplay für die Adler, dass aber ungenutzt blieb. Dann erzielte Lind in der 44. Minute den verdienten Ausgleich zum 1:1. In Minute 55 war es dann Bousquet aus einem Powerplay heraus, der die Adler erneut einen knappen Torevorsprung bescherte. Die zwei Punkte waren fast sicher und es hätte die erste Nullnummer der Salzburger in dieser Saison vor heimischer Kulisse bedeutet. Doch Bulls-Coach Hardy Nilsson zog noch mal alle Register, nahm Bock vom Eis. 7 Sekunden vor Ende war es das heutige Geburtstagskind Martin Ulrich, der die Mozartstädter mit dem 2:2 Ausgleichstreffer in die Overtime schoss und die erste Heimniederlage nach 60 Minuten verhinderte.
In der Overtime dominierten dann die Villacher. Vor allem Neuzugang Brown kam zu Gelegenheiten. Doch den Siegtreffer erzielten die Salzburger. Zu seinem 36. Geburtstag schenkte Martin Ulrich sich und seiner Mannschaft mit dem 3:2 Siegtreffer 16 Sekunden vor Ende der Verlängerung wichtige 2 Punkte. Die Villacher brachten die Salzburger in deren Halle zum zweiten Mal in dieser Saison an den Rand einer Niederlage und nehmen einen verdienten Punkt mit an die Drau. Die Red Bulls bleiben mit diesem Last Minute Sieg den Innsbruckern punktegleich auf den Fersen.
(Erstebankliga.at)
EC The Red Bulls Salzburg - EC Pasut VSV 3:2 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 1:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: Cervenak P.; Hauer G., Maier E.
Tore: Lind J. (43:38 / Banham F.), Ulrich M. (64:44 / Banham F.; 59:53) resp., Bousquet D. (34:32 / Scoville D.; 54:18 / Elick M., Gauthier D.)
Goalkeepers: Bock B. (64 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. Prohaska G. (64 min. / 38 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 22 (Misconduct - Trattnig M.) resp. 16
Die Kader:
Salzburg: Banham F., Kalt D., Lind J., Trattnig M., Pewal M., Pinter P., Pewal M., Auer T., Wechselberger D., Hager G., Harand P., Grabher Meier M., Bock B., Lakos A., Ulrich M., Pittl S., Unterweger M., Lindgren V., Artursson G., Henry B., Mana M.
VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Peintner M., Judex A., Kaspitz R., Brown M., Nageler D., Gauthier D., Bousquet D., Sivec C., Herzog S., Machreich P., Prohaska G., Oraze M., Stewart M., Hohenberger H., Elick M., Pfeffer T., Scoville D.