Österreich droht bei der U20 WM in Minsk abzusteigen! Das Team Austria bleibt auch nach dem vierten Auftritt in Weißrussland ohne Sieg und kassierte gegen die Gastgeber eine herbe 0:6 Schlappe. Damit stecken die Österreicher vor dem letzten WM Spiel am Sonntag mitten im Abstiegskampf!Eine klare Niederlage setzte es für das U20-Nationalteam im vorletzten Gruppenspiel gegen WM-Favorit Weißrussland. Weißrussland bleibt nach dem 5:0- (1:0, 2:0, 2:0) Sieg gegen Österreich heißer Anwärter auf den Weltmeistertitel und damit auf den Aufstieg.
Österreich schwächte sich durch Strafen selbst, ließ Weißrussland insgesamt 20:29 Minuten reine Powerplay-Zeit. Und die Weißrussen nützten ihre Möglichkeiten: Vier der sechs Tore fielen in Überzahl, einmal gelang den Weißrussen sogar ein Short Hander. Dabei war nach den ersten 20 Minuten noch alles offen: Lediglich mit 1:0 lagen die Gastgeber in Führung. Als nach fünf Minuten im Mitteldrittel das 2:0 fiel, tauschte Head Coach Dieter Werfring Tormann Stefan Horneber gegen Thomas Innerwinkler aus. Horneber hatte bis dahin 20 Schüsse abwehren müssen.
Im Anschluss daran nützten alle taktischen Finessen nichts, Weißrussland schraubte den Score bis auf 6:0 hoch. Von der drückenden Überlegenheit des Titelanwärters zeugt das Schussverhältnis: 44 Torschüsse im Vergleich zu 18 der Österreicher.
Während es für Weißrussland am Sonntag im direkten Duell gegen Kasachstan um den Aufstieg geht, kämpfen Ungarn, Österreich und Polen, aber auch Italien, gegen den Abstieg. Nur ein Sieg gegen Polen ist für Österreich die Garantie für den Klassenerhalt.
Österreich – Weißrussland 0:6 (0:1, 0:2, 0:3)
Tore: 0:1 Pantsyrau (8./PP), 0:2 Savin (26./PP), 0:3 Kastsitsyn (32./SH), 0:4 Shahau (47./PP), 0:5 Prakopchyk (55./PP), 0:6 Demagin (60.).
Strafminuten: 30 plus Zehn-Minuten-Diszi Lainer, D. Kraxner bzw. 14 plus Zehn-Minuten-Diszi Kastsitsyn.
Torschüsse: 18 bzw. 44.
Tabelle:
1. KAZ 4 Spiele, 8 Punkte
2. BLR 4/7
3. ITA 4/3
4. POL 4/2
5. AUT 4/2
6. HUN 4/2