U20 WM: Österreich verliert gegen Titelaspirant Kasachstan
-
marksoft -
15. Dezember 2005 um 23:58 -
2.007 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Tore fielen beim dritten Auftritt des Team Austria bei der U20 WM in Minsk lediglich in den ersten 10 Minuten! Ein 1:3 gegen Kasachstan war für die Österreicher nicht mehr aufzuholen und es gab gegen den Titelaspiranten die erste Turnierschlappe.Eigentlich war es die österreichische Mannschaft, die einen optimalen Start erwischte: Gleich nach dem ersten Bully fanden sie eine Riesenchance vor, konnten diese aber nicht verwerten. Den Konter nutzten die Gegner zum 1:0, eine Minute später erhöhten sie auf 2:0. "Den Start haben wir verschlafen, zwei kleine Fehler führten zu den ersten beiden Toren", so Co-Trainer Gerhard Puschnik. "So ist es eben: international wirst du für alles sofort bestraft!"
Drei Minuten später konnte Österreich gleich die erste Strafe gegen Kasachstan nützen, Martin Mairitsch erzielte im Powerplay den Anschlusstreffer zum 1:2. Als zwei Minuten später zuerst Patrick Gruber und dann Dominik Kraxner auf die Strafbank wanderten, ließ sich Kasachstan die 5:3-Überzahlmöglichkeit nicht entgehen und schoss zum 3:1 ein.
Der Score nach dem ersten Drittel war zugleich das Endergebnis. Zwei Drittel lang kämpften die Österreicher, schnürten den Gegner im eigenen Verteidigungsdrittel regelrecht ein, doch der zählbare Erfolg blieb aus. "Wir haben zwei Drittel lang dominiert, richtig Druck gemacht und nicht aufgegeben", meint Puschnik. Auch mit Fouls brachte sich Österreich selbst um den Erfolg: Kasachstan konnte von einer Powerplayzeit von über 20:57 Minuten profitieren, während Österreich nur neun Minuten in Überzahl spielen konnte. Puschnik: "Das waren teilweise gerechte Strafen, teilweise aber auch sehr kleinliche Entscheidungen vom Schiedsrichter."
Österreich bleibt trotz der Niederlage auf Platz 3 der Tabelle. Am Freitag geht es gegen Gastgeber Weißrussland, ein fast ebenso harter Brocken wie heute Kasachstan. Puschnik: "Bisher hat es schon einige Überraschungen im Turnierverlauf gegeben, daher bleiben wir positiv. Dann wird es auch positiv für uns enden."
Kasachstan - Österreich 3:1 (3:1, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 Bordyug (1.), 2:0 Kostrikov (2.), 2:1 Mairitsch (5./PP), 3:1 Banashkov (8./PP).
Strafminuten: 14 bzw. 28 plus Zehn-Minuten-Diszis Mairitsch, K. Kraxner, Schwab).
Torschüsse: 30 bzw. 26.
Tabelle:
1. KAZ 3 Sp./6 Pkt.
2. BLR 2/3
3. AUT 3/2
4. HUN 3/2
5. POL 3/2
6. ITA 2/1