U20 WM: Österreich startet mit Remis gegen Italien
-
marksoft -
12. Dezember 2005 um 16:53 -
1.920 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gleich im Auftaktspiel gepunktet hat Österreichs U20-Nationalmannschaft bei der WM Division I in Minsk (BLR): Das 2:2 gegen Italien fixierte Kevin Kraxner drei Minuten vor Schluss. Das zweite Tor der rot-weiß-roten Nachwuchshoffnungen markierte Thomas Raffl! Morgen geht es mit dem Spiel gegen Ungarn weiter. Das Auftaktspiel im Ice Palace in Minsk war ein ausgeglichenes, von Strafen geprägtes Spiel. Österreich konnte im Startdrittel aus fünf Überzahlmöglichkeiten kein Kapital schlagen. Die Italiener nützten ein Powerplay zu Beginn des Mittelabschnitts zum 1:0.
Thomas Raffl, der erst am Samstag am Flughafen in Wien zum Team gestoßen war, zeigte sich bereits im Auftaktspiel in WM-Form und erzielte in der 43. Spielminute ebenfalls im Powerplay den Ausgleichstreffer. Italien antwortete 13 Minuten später mit dem erneuten Führungstreffer, Österreich schaffte durch Kevin Kraxner drei Minuten vor Schluss den Ausgleich und sicherte sich damit den ersten Punkt bei dieser U20-WM.
Morgen steht bereits das zweite Spiel, diesmal gegen Ungarn, Aufsteiger aus der Division II, an. In diesen Vergleich geht Österreich ebenfalls mit dem klaren Ziel, Punkte zu holen. „Von einer Medaille bis zum letzten Platz ist bei dieser WM alles möglich“, so Head Coach Dieter Werfring. „In erster Linie ist der Klassenerhalt unser Ziel. Fünf Stammspieler, praktisch ein kompletter Block fehlen uns.“ So sind die beiden Capitals-Spieler Christian Dolezal (verletzt) und Mario Altmann (keine Freistellung von der Schule) nicht dabei, die Legionäre in Kanada (u.a. Nödl, Rotter, Grabner) leisteten der Einberufung keine Folge. Werfring: „Die Mannschaft, die hier ist, hat einen guten Charakter – damit können wir viel wett machen. Außerdem kommt uns die Auslosung sehr entgegen. In den ersten zwei Spielen müssen wir punkten, alles, was dann kommt, wäre eine positive Zugabe.“
Als Turnierfavoriten gelten Gastgeber Weißrussland und der Vorjahreszweite Kasachstan, Polen wird wie Österreich im Mittelfeld eingeschätzt.
Italien – Österreich 2:2 (0:0, 1:0, 1:2)
Tore: 1:0 Eisath (26./PP), 1:1 Raffl (43./PP), 2:1 Mascarin (56./PP), 2:2 Kraxner K. (57.).
Strafminuten: 18 bzw. 16.
Torschüsse: 9 bzw. 12.