Bulldogs mit Last Minute Sieg in Kapfenberg
-
marksoft -
11. Dezember 2005 um 09:38 -
7.186 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das tut weh! Die KSV Icetigers lagen bis zum Schlussabschnitt gegen den großen Favoriten aus Dornbirn immer vorne, hatten zwei Tore Vorsprung - und mussten sich am Ende doch noch geschlagen geben! Die Bulldogs legten ein fulminantes Schlussdrittel hin und siegten nach 0:2 bzw. 1:3 Rückstand noch mit 4:3, bleiben damit Tabellenzweiter!Im letzten Spiel vor der Punkteteilung gastierte der EC-TREND Dornbirn am Samstag bei den Kapfenberger Icetigers und diese gingen voll motiviert ins Spiel gegen den Tabellenzweiten. So stand es nach 20 Minuten bereits 3:0 für die Gastgeber. Doch die Komma Schützlinge bewiesen eine tolle Moral, kämpften sich wieder ins Spiel zurück und gingen am Ende als 5:3 Sieger vom Eis.
Den besseren Start erwischten dabei zwar die Dornbirner, die mit viel Schwung auch gleich die ersten Möglichkeiten des Spieles vorfanden, diese aber leider nicht verwerten konnten. So war es dann in der sechsten Minute der ehemalige Feldkirch Legionär Martin Juza der die Steirer mit 1:0 in Führung brachte. In Folge kommt es zu einem offenen Spiel mit tollen Chancen auf beiden Seiten.In der 17.Minute ist es dann abermals Martin Juza der die Abwehr der Dornbirner stehen lässt und auf 2:0 erhöht. Nur 59 Sekunden später schlägt es wieder im Vorarlberger Gehäuse ein. Ein Helin Zuspiel setzt Peter Preis in die Maschen. In der Schlussminute wird es ein wenig hektisch und es gibt Strafen. Dornbirn kassiert sogar eine Bankstrafe wegen Kritik am Schiedsrichter.
Im Mittelabschnitt versuchte der EC-TREND Dornbirn wieder das Spielgeschehen an sich zu reißen. In der 30. Minute dann auch die Belohnung für Dornbirns Bemühungen. Tommy Kiviaho erzielt im Powerplay den 3:1 Anschluss und bringt Dornbirn wieder ins Spiel zurück. Kapfenberg kam nur noch ganz selten zu einer Chance. Die beste hat einmal mehr Martin Juza der aber an ECD Goalie Schwendinger scheiterte.. Mit dem 3:1 geht es zum letzten Wechsel.
Die Kapfenberger sind zu Beginn des Schlussdrittels wieder aktiver. Es folgt jedoch die kalte Dusche. Vanhanen schießt und lässt Kapfenberg Torhüter Cseh nicht gut aussehen. Die Dornbirner sind nun klar tonangebend. In der 51.Minute nimmt Martin Juza in Unterzahl den TREND Schützlingen die Scheibe ab und fährt alleine aufs Tor. Er wird gelegt. Klare Entscheidung: Penalty. Der gefoulte tritt selbst an und verschießt. Im Powerplay gelingt den Vorarlbergern kurz darauf der Ausgleich. Ein Angriff nach dem anderen rollt nun auf KSV Goalie Cseh zu der sich aber voll entgegen stemmt. In der 57.Minute ist aber auch er machtlos und muss den vierten Treffer der Gäste zulassen. Die Steirer versuchen noch einmal heran zu kommen. In der Schlussminute geht Cseh aus dem Tor und wird durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Kiviaho setzt dabei den Schlusspunkt und sichert dem EC-TREND Dornbirn einen 5:3 Sieg.
In der Tabelle bleiben die Dornbirner nach der Punkteteilung einen Punkt hinter dem EHC Feldkirch und einen Punkt vor Zell am See.
KSV Eishockeyclub - EC-TREND Dornbirn 3:5 (3:0, 0:1, 0:4)
Zuschauer: 500
Referees: Sporer M.; Rambausek O., Riener C.
Tore: Juza M. (06:34 / Kerth W.; 16:41 / Kerth W.), Preis P. (17:40 / Helin J., Juza M.) resp., Kiviaho T. (29:54 / Vanhanen J., Divis R.; 56:34 / Fekete D., Rajcak A.; 59:40 / Vanhanen J., Schwendinger C.), Vanhanen J. (42:52 / Kiviaho T., Rajcak A.), Rajcak A. (51:22 / Vanhanen J., Kiviaho T.)
Goalkeepers: Cseh C. (59 min. / 24 SA. / 4 GA.) resp. Schwendinger C. (60 min. / 21 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 32 (Misconduct - Riegler A.) resp. 24
Die Kader:
KSV: Hiden D., Widauer C., Schablas C., Riegler A., Kerth W., Grezko C., Watzke P., Schuller J., Juza M., Preis P., Cseh C., Weißkircher F., Peternell C., Huppmann P., Siltavirta S., Helin J., Havasi N., Dornhofer M., Breitler G.
Dornbirn: Kalb R., Woger D., Rajcak A., Kiviaho T., Vanhanen J., Fekete D., Herburger R., Hehle C., Lissek M., Rauter S., Urban T., Kalb P., Messner C., Fend C., Schwendinger C., Kutzer H., Divis R., Wild R., Penker G., Spannring S.