Haie weisen auch VSV in die Schranken
-
marksoft -
10. Dezember 2005 um 09:25 -
4.912 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV hat das Tor in Innsbruck zwar wieder getroffen, für Punkte reichte es beim Tabellenführer aber trotzdem nicht! Mit 3:2 setzten sich die Haie gegen die Adler durch und feierten damit ihren 15. Saisonsieg. Die Villacher bleiben ihrer Auswärtsschwäche treu und liegen gerade so noch in den Play Off Rängen!In der TWK Arena setzte sich der HC TWK Innsbruck mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) gegen den EC Pasut VSV durch und behaupten somit die Tabellenführung. 3 genutzte Überzahlmöglichkeiten der Haie war der Schlüssel zum Sieg.
Alan Haworth konnte auf einen nahezu kompletten Kader zurückgreifen. Florian Schwitzer war wieder mit an Bord. Gottardis ersetzte den erkrankten Einser-Goalie Dalpiaz. Die Villacher mussten auf Ron Pasco verzichten.
Über 120 Minuten waren die Villacher schon ohne Torerfolg. Doch schon in der 2. Minute dieses Spiels traf Herzog (Assist Judex, Petrik), der am Dienstag gegen die Black Wings sein Comebach gefeiert hatte, wieder für die Villacher zur 1:0 Auswärtsführung. Es entwickelte sich rasch eine durch hohes Tempo geprägte, rassige Partie. Aus einem Powerplay in der 9. Minute traf der bisherige Topscorer der Liga, Todd Elik nach Assist von Desmarais und Periard zum verdienten Ausgleich.
Das ruppige, aber faire und von wenigen Strafen gezeichnete Spiel, fand im Mittelabschnitt seine Fortsetzung. Tavis Hansen traf, wieder im Powerplay, für die erstmalige Führung für die Hausherren zum 2:1. Die Zuschauer sahen auch im zweiten Drittel viel Kampf und Tempo. Beide Teams wollten das Spiel machen und die Initiative ergreifen.
In gleicher Tonart ging es in die letzten 20 Minuten. Und erneut in Überzahl brachten die Haie durch Klimbacher (Assist Pusnik, Hohenberger) in der 54. Minute die Fans zum Jubeln. Der zweite Saisontreffer von Judex in der 58. Minute zum 3:2 Anschlusstreffer kam schlussendlich zu spät.
Der Tabellenführer aus Tirol beendet mit dem zweiten Sieg in Folge endgültig die Schwächephase der letzten Runden, wo sie in drei Spielen hintereinander nicht als Sieger vom Eis gingen.
Die Villacher, die zeitweise das Spiel bestimmten, kamen nach zwei torlosen Partien wieder zu Treffern. Trotz starker Leistung konnten die Adler auch in Innsbruck ihre bisher weniger erfolgreiche Auswärtsbilanz nicht verbessern.
(Erstebankliga.at)
HC TWK Innsbruck - EC Pasut VSV 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Zuschauer: 3.200
Referees: Bogen M.; Sporer M., Stocker M.
Tore: Elik T. (08:39 / Desmarais J., Periard D.), Hansen T. (26:23 / Unterluggauer G., Hohenberger M.), Klimbacher S. (53:48 / Pusnik A., Hohenberger M.) resp., Herzog S. (01:23 / Judex A., Petrik N.), Judex A. (57:39 / Peintner M., Elick M.)
Goalkeepers: Gottardis F. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. Prohaska G. (59 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Elik T.) resp. 28 (Misconduct - Lanzinger G.)
Die Kader:
Innsbruck: Höller A., Divis R., Schwitzer L., Hansen T., Elik T., Desmarais J., Hohenberger M., Sturm M., Mössmer P., Schönberger M., Pusnik A., Müller T., Haller M., Gottardis F., Schwitzer F., Unterluggauer G., Mellitzer A., Schnaller L., Klimbacher S., Cloutier D., Periard D.,
VSV: Petrik N., Lanzinger G., Peintner M., Judex A., Kaspitz R., Raffl M., Gauthier D., Bousquet D., Sivec C., Herzog S., Machreich P., Prohaska G., Oraze M., Stewart M., Elick M., Hohenberger H., Pfeffer T., Scoville D.