KAC will 7. Heimsieg gegen auswärtstarke Linzer
-
marksoft -
8. Dezember 2005 um 13:51 -
3.467 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zuletzt taten sich die Black Wings Linz auf fremdem Eis immer leichter und ließen die Favoriten nur so stolpern. Am Freitag geht es nach Klagenfurt und dieses Mal stehen die Vorzeichen anders: ersatzgeschwächt muss man antreten und gibt Goalie Nestak eine Pause. Der KAC möchte daher zupacken und seinen 7. Heimsieg einfahren, vor der Teilung noch mal punkten.Freitag, 09.12.2005, 19.15 Uhr
EC KAC – EHC Liwest Linz (84)
Schiedsrichter: HAGEN, Graber, Hauer
In der Klagenfurter Messehalle treffen mit dem EC KAC und dem EHC Liwest Linz zwei Sieger aus der letzten Runde aufeinander. Die Oberösterreicher entführten zwei Punkte aus Villach, die Klagenfurter siegten in Wien. Bei beiden Teams standen die Goalies im Mittelpunkt.
Andrew Verner gab bei den Capitals sein Comeback, und führte sein Team zu einem 4:3 Erfolg. Nach rund zehn Minuten war er so richtig warm geschossen, und bewies erneut warum er den Spitznamen „Magic“ trägt. „Es war erst geplant, dass ich nach der Punkteteilung mein Comeback gebe. Doch Enzenhofer ist an einer Grippe erkrankt. Ich war zu 99% fit. Nach der langen Spielpause hab ich mir schwer getan, in den ersten Minuten ins Spiel zu finden, wurde aber von Minute zu Minute besser.“ – freute sich der Goalie über 2 Punkte bei seinem Comeback und hofft, dass der Auswärtstrend so weitergeht.
Durch diesen Sieg besserten die Rotjacken ihre Auswärtsbilanz weiter auf, jetzt gilt es auch vor heimischer Kulisse wieder an zu schreiben: „Gegen Villach haben wir bis auf rund sieben Minuten gut gespielt, in dieser Phase allerdings einige Geschenke verteilt. Wenn wir das abstellen, werden wir auch zuhause wieder siegen“, so Stürmer-Evergreen Mario Schaden. Spätestens seit dem 1:0 der Linzer in Villach am Dienstag weiß jeder in Klagenfurt um die Auswärtsstärke der Stahlstädter, die auch in der Lindwurmstadt heuer schon gewannen: „ Ihre Stärke ist das blitzartige Umschalten von Defensive auf Offensive. Mit ihren schnellen Stürmern überbrücken sie das Mitteldrittel sehr schnell. Wir werden versuchen die Räume eng zu machen, auch die Stürmer müssen ihren Job in der Defensive machen“, so das Rezept von Schaden gegen die konterstarken Black Wings.
Trainer Primeau wird mit den selben Linien wie in Wien beginnen, Heimo Lindner (gesperrt), Paul Schellander (U-20 Nationalteam) und Ryan Foster (verletzt) stehen nach wie vor nicht zur Verfügung.
Sein Gegenüber auf der Linzer Spielerbank, Kurt Harand, plant für morgen eine Veränderung auf der Goalie-Position. Nach der herausragenden Leistung mit einem Shut-out in Villach, wird Pavel Nestak eine Pause erhalten, Michael Mayer wird seine Chance bekommen: „Pavel hat sich eine Pause verdient, er soll sich für die Phase nach der Punkteteilung erholen. Wenn wir in Klagenfurt eine Überraschung liefern können, dann auch mit Michi Mayer. Er ist ein starker Goalie, der auch Spiele gewinnen kann“, erklärt Kurt Harand die geplante Rochade im Tor.
Erneut nicht mit dabei sein wird (zu 99%) Kent Salfi, der Schmerzen in der lädierten Schulter verspürt und Probleme beim Schiessen hat. Er wird damit ebenso wenig auflaufen wie die Langzeitverletzten Philipp Lukas und Leopold Wieselthaler.
Dennoch möchte Harand mit vier Linien agieren, um dem zu erwartenden Druck der Klagenfurter entgegen zu wirken.
Bisherige Saisonduelle:
04 Okt 2005: EC KAC - EHC Liwest Linz 2:5 (0:2, 1:3, 1:0)
23 Okt 2005: EHC Liwest Linz – EC KAC 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
20 Nov 2005: EHC Liwest Linz – EC KAC 2:5 (0:1, 1:3, 1:1)