Duell der Angeschlagenen: Caps gastieren in Linz
-
marksoft -
3. Dezember 2005 um 13:40 -
3.796 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Duell der ersatzgeschwächten Teams gibt es am Sonntag in Linz. Die Black Wings müssen einen weiteren Spieler vorgeben, wenn es gegen den Meister aus Wien geht. Gegen die Vienna Capitals gab es in dieser Saison noch gar nichts zu holen - keine Punkte in den ersten drei Spielen. Nun geht es darum, Rang 4 abzusichern. Die Caps wollen aber wieder auf Tuchfühlung.Sonntag, 04.12.2005, 18.00 Uhr
EHC Liwest Linz – EV Vienna Capitals (78)
Schiedsrichter: KOWALCZYK, Fussi, Tschebull
Heimspieldoppel für den EHC Liwest Linz. Nach den Red Bulls Salzburg gastieren morgen die Vienna Capitals in der Linzer Eissporthalle. Die knappe Niederlage gegen die Bullen hat bei den Black Wings Spuren hinterlassen.
Kent Salfi, Torschütze zum 3:3, musste das Spiel vorzeitig wegen Schulterproblemen beenden. Nach Philipp Lukas und Leopold Wieselthaler ist der Austrokanadier damit schon der dritte Ausfall auf Seiten der Oberösterreicher. Chris Harand wird den Platz von Salfi in der zweiten Linie einnehmen, Bernd Jäger beginnt im dritten Sturm.
Trotz der 3:4 Niederlage nach Penaltyschießen blieben die Oberösterreicher zum vierten mal en suite in regulärer Spielzeit unbesiegt, einen erneut starken Auftritt hatte der Neuzugang Olegs Sorokins: „Er ist beweglich, ein guter Eisläufer, offensiv und defensiv wertvoll. Zwar ist er nicht sehr groß, dafür aber sehr wendig“, freut sich Trainer Kurt Harand, dass der neue Lette die Erwartungen bisher erfüllen konnte. Sorokins ist im Team bereits bestens integriert, seinen Abwehrkollegen Viktors Ignatjevs kennt er vom lettischen Nationalteam.
Im morgigen Aufeinandertreffen peilen die Black Wings den ersten Saisonsieg gegen die Caps an. Coach Harand ist sich jedoch bewusst, dass es schwierig werden wird: „Von den Ausfällen her ist die Situation ausgeglichen. Wien hat den Vorteil der spielfreien Runde, uns hat das Salzburg-Spiel viel Kraft gekostet.“ Dass die Linzer auch gegen Wien gewinnen können haben sie in der Vorbereitung mit einem 2:1 Sieg schon bewiesen.
Bei den Capitals bekam die Verletztenliste zuletzt wieder Zuwachs. Suorsa und Dolezal fallen wegen eines Seitenbandeinrisses aus, Ressmann zug sich einen Speichenbruch im Arm zu. Doch Jim Boni ist mittlerweile an eine lange Verletztenliste gewöhnt. Und ein Nachteil war es bisher auch weniger, konnten die Wiener 6 ihrer letzten 8 Spiele gewinnen.
Die Hauptstädter haben bisher zwar eine mäßige Auswärtsbilanz, doch unterlagen sie zuletzt in Villach nur sehr knapp. Bis fünf Minuten vor Ende führte die Mannschaft von Coach Boni 1:0. Erst zwei späte Powerplaytore der Adler ließ das Spiel doch noch zugunsten der Villacher kippen.
In Linz wechselten sich in den letzten 6 Heimspielen jeweils Sieg und Niederlage ab. Mit einem Sieg der Black Wings könnte diese „Serie“ eine Fortsetzung finden. Bei einem Sieg der Capitals würden diese ihre Erfolgsserie gegen den EHC Liwest Linz fortsetzen. Welche Serie morgen eine Fortsetzung finden, bleibt offen. Feststeht, dass die Linzer nach der morgigen Begegnung vor den Wienern in der Tabelle bleiben.
Bisherige Saisonduelle:
06.10.2005 EHC Liwest Linz – EV Vienna Capitals 3:4 (1:1, 1:1, 1:2)
25.10.2005 EV Vienna Capitals – EHC Liwest Linz 6:2 (2:0, 1:2, 3:0)
18.11.2005 EV Vienna Capitals – EHC Liwest Linz 4:2 (2:1, 0:1, 2:0)