Zum dritten Mal konnten die Red Bulls Salzburg in dieser Saison zwei Punkte aus der Fremde mitnehmen. In Linz siegten die Mozartstädter mit 4:3 nach Penalty Schießen und tauschten damit in der Tabelle mit den Oberösterreichern die Plätze. Der EC The Red Bulls Salzburg fuhr mit 4:3 n.P. (3:2, 0:1, 0:0, 0:0, 1:0) gegen den EHC Liwest Linz den dritten Auswärtssieg in dieser Saison ein. Die Black Wings punkteten trotz der unglücklichen Niederlage im vierten Spiel hintereinander.
Bei den Linzern kehrte Kapitän Christian Perthaler in die erste Sturmlinie neben Chyzowski und Shearer zurück. Bei den Salzburgern feierte Patrick Harand nach der Sperre sein Comeback.
Und letzterer war es, der sich gleich in der zweiten Minute in Szene setzte. Harand traf zum frühen Führungstreffer für die Gäste. Sorokins, der sich in Linz rasch einlebte, brachte die Linzer Eissporthalle in der 10. Minute nach einem Assist vom letztmaligen Doppeltorschützen Winzig ins Jubeln – 1:1. Drei Minuten später traf der zurückgekehrte Perthaler zur erstmaligen Führung für die Black Wings (Assist Lukas, Ignatjevs).
Ein bis dahin ausgeglichenes und rassiges Spiel nahm seinen Verlauf. In der 17. Minute dann ein Doppelschlag, nach dem die Führung wieder wechselte. Grabher-Meier traf nach einem Fehler der Stahlstädter zunächst zum Ausgleich. 31 Sekunden später versenkte Banham die Scheibe ins Kreuzeck zum 2:3. Für die Salzburger auswärts nicht nur die erst zweite Führung nach dem ersten Drittel, drei Tore im ersten Spielabschnitt in der Fremde gelang den Red Bulls in der aktuellen Spielzeit auch noch nicht.
Beide Mannschaften nahmen das Tempo und den Offensivdrang mit ins Mitteldrittel. Sowohl die Black Wings als auch die Red Bulls fanden Chancen vor. Genutzt wurde in diesem Abschnitt eine: Salfi glich in der 24. Minute zum 3:3 aus. Das Ergebnis glich wieder mehr dem Spielverlauf.
Im Abschlussdrittel wurde der Offensivdrang beider Mannschaften dann etwas verhaltener. Je länger die Partie andauerte, desto mehr zeichnete sich die dann auch folgende Verlängerung an. In dieser überstanden die Linzer ein Powerplay der Red Bulls, die wiederum 4 Sekunden vor Ende fast noch den entscheidenden Verlusttreffer einstecken mussten.
Aufgrund des größtenteils ausgeglichenen Spielverlaufs ging es dann ins Penaltyschießen. Shearer als Dritter der Linzer traf zur Führung. Danach drehten die Red Bulls noch einmal um. Der vierte Schütze der Salzburger, Pinter, traf zum 1:1 im Penalty. Kapitän Kalt als fünfter Schütze verwandelte zum entscheidenden Treffer. Ein zu jeder Zeit knappes Spiel fand in den Salzburgern einen glücklichen Sieger.
100 mitgereiste Fans feierten den dritten Auswärtssieg ihrer Red Bulls in dieser Saison. Die Linzer konnten trotz der unglücklichen Niederlage im vierten Spiel hintereinander punkten.
(Erstebankliga.at)
EHC LIWEST Linz - EC The Red Bulls Salzburg 3:4 n.P. (2:3, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.300
Referees: Kowalczyk Ing R.; Altersberger R., Kaspar C.
Tore: Sorokins O. (09:17 / Salfi K., Winzig P.), Perthaler C. (12:02 / Ignatsevs V., Lukas R.), Salfi K. (23:40) resp., Harand P. (01:55 / Grabher Meier M., Pewal M.), Grabher Meier M. (16:01 / Pewal M., Pewal M.), Banham F. (16:32 / Lind J., Henry B.), Kalt D. (65:00)
Goalkeepers: Nestak P. (65 min. / 31 SA. / 4 GA.) resp. Bjurling B. (65 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 20 (Misconduct - Kalt D.)
Die Kader:
Linz: Holzleitner A., Jäger B., Rac W., Harand C., Wiedmaier S., Perthaler C., Winzig P., Obermayr G., Salfi K., Szücs M., Chyzowski D., Shearer R., Nestak P., Mayer M., Wieltsch P., Sorokins O., Privoznik G., Doyle R., Ignatsevs V., Lukas R., Mayr M.
Salzburg: Auer T., Schwab M., Banham F., Trattnig M., Lind J., Pewal M., Pewal M., Pinter P., Kalt D., Hager G., Harand P., Grabher Meier M., Bjurling B., Innerwinkler T., Lakos A., Mana M., Unterweger M., Lindgren V., Artursson G., Henry B., Pittl S.