Eishockey soll Lukas eine Chance geben, Setzinger dabei
-
marksoft -
30. November 2005 um 21:15 -
3.700 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vorweihnachtszeit ist traditionell auch der Platz für zahlreiche Charity Veranstaltungen. So auch in Wien. Am kommenden Freitag findet in der Wiener Albert Schultz Eishalle ein Benefiz-Eishockeyspiel zugunsten des achtjährigen Lukas, der seit seiner Geburt halbseitig spastisch gelähmt ist, statt. Während die Vienna Capitals am Freitag ihren spielfreien Tag genießen, werden in der Albert Schultz-Eishalle trotz allem die Schläger gekreuzt. Aufgrund des großartigen Erfolges der letzten Benefizveranstaltung im vorigen Jahr, haben sich wieder eine Hand voll Promis zusammengesetzt, um Gutes zu tun.
Lukas ist seit seiner Geburt halbseitig spastisch gelähmt, leidet an einem Sprachfehler und starker Sehstörung. Der Bub ist acht Jahre alt und hat bereits eine Therapie im Jahr 2003 erhalten, die eine deutliche Verbesserung seiner Lebensqualität gebracht hatte. Dazu wurde auch ein Spendenkonto unter dem Titel „Eine Chance für Lukas“ (Kontonummer: 52451494501, BLZ: BA CA 12000) eingerichtet.
Unter der Organisation der Wiener Eishockey-Legende Günter Stockhammer und der Unterstützung der Vienna Capitals treffen sich am kommenden Freitag-Abend (2. Dezember, Spielbeginn 19:30 Uhr) wieder jede Menge ehemalige Sportgrößen wie Andreas Herzog, Andreas Ogris, Josef Degeorgi, Rudi Weinhofer, Reinhard Kienast, Alexander Antonitsch, Zoki Barisic, Peter Pacult oder etwa dem mehrfachen Ex-Internationalen Eishockeyspieler Hans Schuller, um im Rahmen eines Benefiz-Eishockeyspiels wieder eine respektable Geldsumme einzuspielen und eine neuerliche Delphin-Therapie zu ermöglichen.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zum Beispiel Tanzeinlagen der Tanzschule „Dance for Fun“, einer Autoschau von Porsche Donaustadt oder einem Liveauftritt der Band „Die 3 Extremen“ runden das Abendprogramm ab.
Mit dabei am Eis ist auch Oliver Setzinger, aktueller Topscorer der Vienna Capitals. Die Organisation hofft auf Ihre Spenden oder auf Unterstützung in Form von Tombolapreisen und auf Ihr Kommen bei freiem Eintritt.