VSV im Schlusspurt zu Sieg über Vienna Capitals
-
marksoft -
29. November 2005 um 21:28 -
4.143 Mal gelesen -
0 Kommentare
47 Minuten keine Tore, dann gingen die Vienna Capitals in Villach in Front und steuerten dem zweiten Tabellenplatz entgegen. Doch in den letzten 4 Minuten drehte der VSV die Partie noch um und siegte am Ende 3:1, bleibt damit Zweiter. Der Meister rutschte hingegen wieder unter den Play Off Strich!Der EC Pasut VSV konnte heute seine weiße Weste in der heimischen Arena verteidigen, die Vienna Capitals wurden mit 3:1 (0:0, 0:0, 3:1) niedergerungen.
VSV-Coach Greg Holst reagierte auf die „Turbo-Linie“ der Capitals mit Setzinger – Wren - Craig, die zuletzt praktisch im Alleingang die Red Bulls aus der Halle geschossen hatte. Mit Markus Peintner, Ron Pasco und Andreas stellte er drei Arbeiter gegen die Topreihe der Gäste.
Die Villacher Adler versuchten von Beginn an, das Spiel zu machen. Die Capitals waren bemüht aus einer gesicherten Defensive über Konter zum Erfolg zu kommen. Dementsprechend entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung, gute Torchancen waren Mangelware. Niki Petrik hatte auf Seiten der Gastgeber im ersten Abschnitt die besten Möglichkeiten. Er scheiterte jedoch zweimal am heute souveränen Walter Bartholomäus. Oliver Setzinger hatte die beste Einschussgelegenheit für die Caps. Gert Prohaska war jedoch ebenfalls auf seinem Posten.
Nach einem torlosen Startdrittel war der zweite Abschnitt ähnlich geprägt: Kaum zwingende Torchancen, die Beste hatte der Villacher Judex sogar in Unterzahl. Nach 40 Minuten stand es weiter torlos. Mit 0:0 ging es in die zweite Pause.
Der letzte Abschnitt war dann offener, Oliver Setzinger (42.) mit einer Solochance und Darrel Scoville (44.) vergaben Hochkaräter, beide Situationen passierten erneut in numerischer Unterlegenheit. Bob Wren war es dann, der den Torbann brach. In der 47. Spielminute nutzte er einen Tumult vor dem Villacher Gehäuse und brachte die Scheibe, vorbei an Prohaska, zur Führung der Gäste. Bis fünf Minuten vor der Sirene sah es nach der ersten Heimniederlage der Villacher nach 60 Minuten aus, ein Powerplay brachte die Mannen von Greg Holst jedoch ins Spiel zurück. Roland Kaspitz nahm sich nach Vorarbeit von Stewart uns Scoville ein Herz, und versenkte den Puck zum viel umjubelten Ausgleich in den Maschen.
58:40 standen auf der Anzeigetafel als die spielentscheidende Szene passierte: Schiedsrichter Willi Schimm (GER) schickte Mike Craig wegen Stockschlag in die Kühlbox, Mickey Elick traf mit einem herrlichen Blueliner zum 2:1. Damit war das Spiel entschieden, das Empty-net-goal von Dany Bousquet war nur noch Draufgabe.
(Erstebankliga.at)
EC Pasut VSV - EV Vienna Capitals 3:1 (0:0, 0:0, 3:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: Schimm W.; Erd U., Hütter A.
Tore: Kaspitz R. (55:25 / Scoville D., Stewart M.), Elick M. (59:16 / Pasco R., Gauthier D.), Bousquet D. (59:42 / Gauthier D.) resp., Wren R. (46:54 / Setzinger O.)
Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.) resp. Bartholomäus W. (59 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 16
Die Kader:
VSV: Schlacher M., Neubauer A., Sivec C., Lanzinger G., Bousquet D., Peintner M., Gauthier D., Pasco R., Judex A., Petrik N., Kaspitz R., Prohaska G., Machreich P., Pfeffer T., Hohenberger H., Oraze M., Slivnik D., Stewart M., Elick M., Scoville D., Ullrich P.
Capitals: Niec A., Baumgartner G., Latusa M., Wren R., Craig M., Tsurenkov Y., Ban C., Setzinger O., Winkler S., Eichberger T., Maund J., Bartholomäus W., Gruber G., Lakos P., Kasper P., Werenka D., Mitchell K., Altmann M.