BRAINWAVES schlägt die Wiener Wölfe
-
marksoft -
29. November 2005 um 09:21 -
3.392 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der UNION EC BRAINWAVES ringt, nach spannender Partie, die Wiener Wölfe mit 4:3 nieder und schiebt sich damit auf Rang Zwei in der Tabelle. Die Flowers besiegen die Fire Fighters mit 7:2.Am Sonntag, den 27.11.2005, war der UNION EC beim Vorjahresfinalisten Wiener Wölfe zu Gast.
Sowohl die Wölfe als auch der UNION EC mussten auf zahlreiche Stammspieler verzichten und konnten gerade einmal zwei Linien auf das Eis schicken. Allen Ausfällen zum Trotz boten beide Teams, über 60 Minuten, eine sehr spannende und überaus kampfbetonte Partie.
Der UNION EC BRAINWAVES erwischte den besseren Start und führte nach zwölf Minuten bereits mit 2:0. Die Mannschaft von Spielertrainer Ulf Heymich agierte von Beginn an sehr diszipliniert und ließ die Wölfe nie richtig ins Spiel kommen. Nach dem Anschlusstreffer, knapp vor dem Ende des ersten Drittels, bekam der Vizemeister aber Oberwasser und kontrollierte das Spielgeschehen im zweiten Abschnitt. Nach 40 Minuten ging es mit einer knappen 3:2 Führung der Wölfe in die Drittelpause. In dieser Phase haderte der UNION EC mit den Entscheidungen des Schiedsrichters und kassierte etliche Strafen. Zudem wurde Legionär Hrtus vom Referee wegen Kritik für 10 Minuten in die Kühlbox verbannt.
Im letzten Abschnitt übernahm dann wieder der UNION EC das Kommando und setzte die Wiener Wölfe gehörig unter Druck. Die Gastgeber kämpften aber beherzt und stemmten sich erfolgreich gegen die UNION Angriffe. Zudem vergab der UNION EC am Beginn des dritten Abschnitts zahlreiche Überzahlmöglichkeiten. In der 51. Spielminute erlöste schließlich Alex Scheucher den UNION EC. Nach Vorlage von Legionär Danac traf der gebürtige Grazer zum 3:3.
In den Schlussminuten stand die Partie auf des Messers Schneide und sowohl Torhüter Aigner als auch der souverän agierende UNION-Schlussmann Marcel Ogris bewahrten ihre Teams mit spektakulären Saves vor der drohenden Niederlage. Drei Minuten vor dem Ende krönte der slowakische Legionär Josef Danac seine großartige Leistung und erzielte nach Vorlage von Ivan Hrtus den entscheidenden Treffer.
Herausragend bei den Brainwaves: Verteidigungsstratege Markus Kopeinig entpuppte sich in diesem Match als Offensivkraft par excellence. Nach knapp sieben Minuten erzielte der EX-KAC Crack die Führung für den UNION EC und assistierte fünf Minuten später mit dem entscheidenden Pass auch noch zum 2:0 durch Legionär Josef Danac. Zudem hatte der baumlange Defensiv-Chef knapp vor dem Ende der Partie auch noch den Siegestreffer auf der Schaufel. Nach Traumkombination mit Danac vergab der Kärntner aber unglücklich.
In der zweiten Begegnung fertigte der KSV EC Flowers, nach anfänglichen Schwierigkeiten, Außenseiter Fire Fighters mit : ab. Detail am Rande: Der angeschlagene Flowers-Star-Stürmer Thomas Placer wurde in der ersten Drittelpause in der Kabine vergessen und als Folge von Obmann Walter Schlögl, aufgrund mangelnder Disziplin, unter die Dusche geschickt.
Das Spiel des Spitzenreiters WAT Favoriten gegen den EHC Donaustadt findet erst am Donnerstag den 01.12.2005 statt.
WIENER WÖLFE - UNION EC BRAINWAVES 3:4 (1:2, 2:0, 0:2)
Goals Wölfe: Schreiber, Tomanek, Steward
Goals UNION: Kopeinig (07:46 PP/ Hrtus), Danac (12:18/ Kopeinig; 56:51/ Hrtus), Scheucher (50:34 PP/ Danac)
Penalty in minutes: 14 resp. 12 + (10 Disz. Hrtus)
FIRE FIGHTERS - KSV EC FLOWERS 7:2 (2:2, 0:2, 0:3)