Geht KAC Aufholjagd in Salzburg weiter?
-
marksoft -
28. November 2005 um 17:10 -
3.307 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC ist derzeit dabei, die Liga von hinten aufzurollen. 7 Siege aus den letzten 10 Spielen, seit drei Runden unbezwungen - der Rekordmeister ist eindeutig wieder da! Das sollen am Dienstag auch die Red Bulls zu spüren bekommen, denn die Festung Volksgarten soll von den Rotjacken gestürmt werden.Dienstag, 29.11.2005, 19.15 Uhr
EC The Red Bulls Salzburg – EC KAC
Schiedsrichter: WOHLGENANNT, Graber, Neuwirth
Der EC The Red Bulls Salzburg hat in der Salzburger Volksgarten Arena den Rekordmeister EC KAC zu Gast. In der bisherigen Saison zeigten die Mozartstädter zwei Gesichter - zuhause hui, auswärts pfui.
Das Team von Hardy Nilsson hat nach wie vor kein Mittel gegen die Auswärtsschwäche gefunden. Auch gestern in Wien setzte es eine empfindliche 4:9 Schlappe. „Es war nicht das erste Mal heuer, dass uns das passiert ist. Wir müssen etwas tun. Ich weiss noch nicht was, aber irgendetwas müssen wir tun“, war Red Bulls Coach Hardy Nilsson nach der neuerliche Auswärtspleite zehn Minuten nach Spielende ratlos, vor allem wegen des erneuten frühen Rückstandes. Die Wiener hatten nach exakt 10:00 Minuten bereits 3:0 geführt. Kurioserweise hatten die Bullen in dieser Partie laut offizieller Statistik mit 50:26 fast doppelt so viele Torschüsse wie die Caps.
Vor den heimischen Fans präsentieren sich die Bullen bisher hingegen wie verwandelt, nach 60 Minuten sind sie weiter unbesiegt. Im morgigen Kräftemessen gegen die Rotjacken wird zum letzten Mal Patrick Harand auf Grund seiner Sperre fehlen, ansonsten hat Nilsson den kompletten Kader zu Verfügung.
Während viele Beobachter und Aktive der Erste Bank Eishockey Liga mit dem 9:4 der Vienna Capitals gegen die Red Bulls durchaus gut leben können, kommt es für KAC-Coach Kevin Primeau sehr ungelegen: „Sie werden absolut heiß sein nach der Schlappe in Wien. Uns erwartet ein schwieriges Spiel“, so der Kanadier, der mit seinem Team nach dem 3:2 n.V. gegen Innsbruck durchaus zufrieden war: „Man muss zufrieden sein, wenn man den Tabellenführer schlägt, allerdings gibt es noch viel zu verbessern.“ Konkret meint Primeau damit das Powerplay des Rekordmeisters, das noch effizienter werden könnte.
Gegen die Mozartstädter bangt man im Lager der Rotjacken neben den sicher fehlenden Heimo Lindner (gesperrt) und Andrew Verner (verletzt) auch um Ryan Foster. Der Austrokanadier verletzte sich gestern im letzten Drittel am Knie, wurde noch am Abend ins UKH gebracht. Sein Einsatz morgen gilt als sehr unwahrscheinlich.
Wer seinen Platz in der ersten Linie neben Tony Iob und Chad Hinz einnehmen wird ist noch offen. Eine Variante ist Niki Strobl, der gegen den HCI in der Schlussphase diese Position ausgefüllt hat.