Black Wings mit Arbeitssieg gegen Graz
-
marksoft -
28. November 2005 um 05:46 -
3.633 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein ausgezeichneter Grazer Goalie Fankhouser machte es spannend für die gastgebenden Black Wings Linz gegen die Graz 99ers. Die Oberösterreicher siegten mit viel Krampf 2:0 und zogen damit punktemäßig in der Tabelle mit Rang 3 gleich, sind aber weiterhin Fünfter. Graz bleibt Letzter und verliert an Boden.Einen Arbeitssieg zum Auftakt einer Woche, in der man in Linz von 5 Punkten spricht, haben die Black Wings am Sonntag gegen Tabellenschlusslicht Graz errungen. 2:0 siegten die Oberösterreicher und fügten den Steirern damit die 8. Niederlage in Folge zu. Die 99ers bleiben damit unter Interimscoach Shea ohne Punkte und verlieren langsam auch den Anschluss an den KAC. Die Linzer hingegen sind zwar weiterhin Fünfter, zogen aber nach Punkten gleich mit Salzburg und den Caps.
Es war ein wenig berauschendes Spiel, das sich die beiden Teams in der Linzer Eissporthalle lieferten. Kaum Emotionen am Eis, in der Halle ziemlich ruhig und das übertrug sich auf die Gesamtstimmung. Die Grazer wirkten auch im zweiten Spiel unter Mike Shea sehr bemüht, waren vor dem Tor aber zu harmlos und konnten sogar von Glück sprechen, dass Torhüter Fankhouser wie schon zuletzt in ausgezeichneter Form agierte.
Denn es waren die Linzer, welche die besseren Chancen hatten. Immer wieder scheiterten sie jedoch am Grazer Goalie, während auf der Gegenseite auch Pavel Nestak im Tor der Oberösterreicher die wenigen guten Möglichkeiten der Gäste erfolgreich zunichte machte.
Im ersten Abschnitt waren beide Teams ausgeglichen, wobei jeweils eine 5 gegen 3 Situation ohne Erfolg vergeben wurde. Mit Fortdauer des Drittels wurde jedoch die Qualität der Linzer Chancen besser und so war das 1:0 in der 19. Minute durch Shearer nach Harand Querpass nicht unverdient.
Im Mittelabschnitt änderte sich weiterhin nichts an der Charakteristik der Partie. Die Grazer bemüht, hatten auch große Spielanteile, doch nach vorne ging nicht viel, hinten war man anfällig. Kein Wunder, denn die Steirer spielten mit lediglich zwei Verteidigungslinien und der Kräfteverfall war vor allem gegen Ende des torlosen Mittelabschnittes bereits deutlich sichtbar.
So blieb auch das Aufbäumen im letzten Drittel aus. Zwar versuchte man weiterhin Druck auf Nestak auszuüben, die Linzer hatten sich aber auf das Spiel der Gäste eingestellt und konterten. Als dann die Steirer in der 59. Minute Goalie Fankhouser vom Eis nahmen, kam noch einmal so etwas wie Spannung auf. Die 99ers konnten sich aber nicht richtig festsetzen und als Ignajevs bei 59:23 Minuten die Scheibe von der Bande hinter seinem Tor in einem Befreiungsheber direkt in das Gehäuse der Grazer hob, war die Entscheidung gefallen. Es hieß 2:0 und der Heimsieg der Black Wings war perfekt.
Bester Mann am Eis war eindeutig der Grazer Scott Fankhouser, ohne den die Steirer durchaus mit einer richtigen Klatsche nach Hause fahren hätten können. Bei den Steirern fehlte das Feuer, der Wille zum Sieg. Daran konnte auch Interimscoach Shea an alter Wirkungsstätte nichts ändern.
Bei den Linzern wurden durch den Ausfall von Kapitän Perthaler ebenfalls wieder Umstellungen notwendig. Harand rückte in die erste Linie, Winzig kam in Reihe 2 zum Einsatz und war wie schon zu Beginn der Saison auffällig, aber ohne Glück (traf ein Mal die Querlatte). Der Lette Sorokins spielte ein unauffälliges erstes Heimspiel, machte wenig Fehler und wurde von den Fans am Ende gefeiert.
Die Steirer sind nun am Dienstag spielfrei und werden ihre ersten Trainings unter Neo Coach Bill Stewart absolvieren. Man darf gespannt sein, ob der "Schleifer" bereits bis zum Freitag gegen den HCI Ergebnisse erzielen kann.
Die Oberösterreicher müssen am Dienstag nach Innsbruck, wo man bislang wenig zu lachen hatte. Auch beim nächsten Duell mit den Haien ist man nur Außenseiter, sollte aber in den nächsten Spielen unbedingt punkten, um bis zur Punkteteilung an den Top 4 dranzubleiben. Derzeit ist man punktegleich mit Wien und Salzburg - beides noch Gegner in dieser Woche!
EHC LIWEST Linz - Graz 99ers 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.450
Referees: Bogen M.; Berneker T., Tschebull H.
Tore: Shearer R. (18:44 / Harand C., Lukas R.), Ignatsevs V. (59:23) resp.
Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) resp. Fankhouser S. (59 min. / 35 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 34 (Misconduct - Kühn G., Misconduct - Göttfried G.)
Die Kader:
Linz: Holzleitner A., Rac W., Harand C., Wiedmaier S., Jäger B., Winzig P., Obermayr G., Salfi K., Szücs M., Chyzowski D., Shearer R., Nestak P., Mayer M., Wieltsch P., Sorokins O., Privoznik G., Doyle R., Ignatsevs V., Lukas R., Mayr M.
Graz 99ers: Kraxner D., Rodman M., Göttfried G., Pollross M., Privoznik P., Selmser S., Tropper M., Schildorfer D., Kales S., Oberkofler D., Schurian R., Lange H., Kühn G., Kraxner K., Weinhandl F., Fankhouser S., Quantschnig C., Rebek J., Hala J., Steinwender R., Lutsch