Haie bleiben Angstgegner der Caps
-
marksoft -
25. November 2005 um 21:34 -
4.689 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenführer ist weiter nicht zu stoppen! Die Innsbrucker Haie besiegten auch den Meister aus Wien in der TIWAK Arena und baut damit seine Führungsposition in der Tabelle aus. Das 7:4 gegen die Vienna Capitals war der dritte Heimsieg in Folge für die Tiroler, die Wiener blieben dennoch in den Top 4.Der HC TWK Innsbruck ging auch aus dem vierten Saisonduell mit dem EV Vienna Capitals mit 7:4 (3:0, 1:3, 3:1) als Sieger vom Eis.
Der Coach des Tabellenführers, Alan Haworth, ging ohne die verletzten Stern und Mellitzer ins Spiel. Bei den Caps war Jari Suorsa – aus familiären Gründen nach Hause geflogen – nicht mit dabei.
Der HC TWK Innsbruck hatte bis zu diesem Spiel im ersten Drittel vor heimischer Kulisse erst drei Gegentreffer bei zwölf geschossenen Toren kassiert – Ligaspitze. Diese Bilanz sollte schon nach zwei Spielminuten weiter aufpoliert werden. Teamstürmer Mössmer traf zum 1:0 für die „Haie“. Dem nicht genug, stellte nach einem schnellen Konter über Elick Desmarais schon in Minute 4 mit seinem 13. Saisontreffer auf 2:0. Aus einem Powerplay heraus brachte Klimbacher in der 8. Minute mit einem Schuss von der blauen Linie die Innsbruck-Fans binnen kürzester Zeit zum dritten Mal zum Jubeln.
Nachdem die Capitals quasi mit einem drei Tore Rückstand in dieses Spiel gingen, konnten sie in der Folge mehr und mehr dagegenhalten. Das erste Drittel war von da an offener und wieder ausgeglichen. Die Tiroler gingen aber mit den drei Toren Vorsprung in die erste Pause.
Das wieder ausgeglichene Spiel fand im Mitteldrittel seine Fortsetzung. Nachdem die Caps mit ihrer ersten Überzahlmöglichkeit im ersten Drittel ins Spiel fanden, kamen sie in einem Powerplay durch Mitchell in der 33. Minuten nun auch zum Torerfolg. Wren erzielte nur zwei Minuten später (Zuspiel von Craig) mit einem Schuss ins Kreuzeck den Anschlusstreffer zum 3:2. Doch die „Haie“ ließen sich von dem Doppelschlag der Caps wenig beeindrucken. Desmarais stellte mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel wieder einen zwei Tore Vorsprung her. Noch vor der zweiten Pause schlug das dynamische Duo der Caps erneut zu. Diesmal traf Craig nach Assist von Wren zum erneuten Anschlusstreffer.
In der 2. Minute des Schlussdrittels traf Lukas Schwitzer, einer der heute stark spielenden „Junghaie“, zum 5:3. Fünf Minuten später durfte Schwitzer erneut jubeln. 6:3, der erste Schritt Richtung Vorentscheidung. Die Gäste kamen durch Setzinger in der 56. Minute noch einmal zum Torerfolg. Desmarais besiegelte in der letzten Spielminute mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel die bereits entschiedene Partie. Der Kanadier ist mit seinem 15. Saisontreffer nun der Top Goalgetter der Erste Bank Eishockey Liga. Nachdem Lukas Schwitzer in den 18 Einsätzen zuvor erst einmal zum Torerfolg kam, traf er heute gleich zweimal.
Während der HC TWK Innsbruck sich an der Tabellenspitze wieder etwas absetzen kann, musste der EV Vienna Capitals ihre erste Niederlage nach vier Siegen in Folge einstecken.
(Erstebankliga.at)
HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 7:4 (3:0, 1:3, 3:1)
Zuschauer: 3.200
Referees: Kowalczyk Ing R.; Altersberger R., Six H.
Tore: Mössmer P. (01:45 / Klimbacher S., Schönberger M.), Desmarais J. (03:48 / Elik T., Divis R.; 37:05 / Unterluggauer G., Periard D.; 59:57 / Elik T., Dalpiaz C.), Klimbacher S. (07:03 / Hohenberger M., Pusnik A.), Schwitzer L. (41:59 / Schönberger M., Schwitzer F.; 46:35 / Schönberger M., Schwitzer F.) resp., Mitchell K. (32:59 / Setzinger O., Werenka D.), Wren R. (34:49 / Craig M., Werenka D.), Craig M. (39:40 / Baumgartner G., Wren R.), Setzinger O. (55:03 / Latusa M., Mitchell K.)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 31 SA. / 4 GA.) resp. Bartholomäus W. (12 min. / 6 SA. / 0 GA.), Maund J. (47 min. / 34 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 4
Die Kader:
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Mössmer P., Desmarais J., Elik T., Hansen T., Schönberger F., Dalpiaz C., Gottardis F., Holst M., Mitterdorfer D., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G., Periard D.,
Capitals: Niec A., Baumgartner G., Latusa M., Wren R., Craig M., Tsurenkov Y., Ban C., Ressmann G., Setzinger O., Winkler S., Eichberger T., Maund J., Bartholomäus W., Kasper P., Gruber G., Lakos P., Werenka D., Mitchell K., Altmann M.