Zehn Spiele Sperre für Heimo Lindner nach Schiedsrichterattacke
-
marksoft -
25. November 2005 um 11:36 -
4.734 Mal gelesen -
0 Kommentare
KAC-Spieler Heimo Lindner wurde vom Strafsenat des ÖEHV wegen Tätlichkeit
gegen einen Schiedsrichter für zehn Pflichtspiele der Erste Bank Eishockey
Liga gesperrt. Lindner hatte am 22.11.2005 im Spiel EC Pasut VSV – EC KAC
Linienrichter Erich Maier niedergestoßen und dafür eine Matchstrafe
ausgefasst.Die Beweisaufnahme des Strafsenats (ORF-Mitschnitt, schriftliche Stellungnahme des EC KAC, Schiedsrichterberichte, Foto des Schiedsrichterhelms) ergab, dass Lindner nach einem Bully im zweiten Spieldrittel (Zeit 30.51, Spielstand 3:0) in Richtung des Linesman fuhr,
einige Meter vor Maier sein Tempo beschleunigte und den Linesman in vollem Lauf frontal checkte. Lindner führte einen Kopfstoß gegen das Helmvisier des Maier und checkte diesen mit schräg vor dem Körper gehaltenen Stock gegen
die Brust. Durch die Wucht des Anpralls wurde Maier, für den diese Attacke offensichtlich völlig unerwartet kam, regelrecht ausgehoben und fiel wuchtig
rücklings zu Boden.
Ein Vorbeifahren am Linesman wäre für Lindner leicht möglich gewesen. Die Wucht des Kopfstoßes wurde dadurch dokumentiert, dass das Helmvisier des Linesman klare Spuren der Attacke aufwies und nur durch das Helmvisier
schwere Folgen verhindert wurden.
Ausschlaggebend für die Höhe der Strafe war in erster Linie, dass Attacken jeglicher Art, insbesondere Körperattacken gegen Mitglieder des
Schiedsrichterteams, in keiner Weise zu dulden und nicht zu entschuldigen
sind. „Allenfalls nicht zufrieden stellende Leistungen berechtigen weder
Spieler, Trainer oder Funktionäre und auch sonst niemanden, Schiedsrichter
in irgendeiner Weise, schon gar nicht auf die von Lindner getätigte Art, zu
attackieren“, so die seit Jahren existierende Rechtsprechung und Auffassung
des Disziplinarreferats. Ebenso berücksichtigt wurde einerseits die Wucht,
mit der die Attacke ausgeführt wurde, andererseits ist Lindner sportlich
vorbestraft: Am 30.01.2004 fasste der damalige HCI-Spieler eine Sperre von
zwei Spielen wegen Schiedsrichterbeleidigung und Schiedsrichterbedrohung
aus.