Feldkirch marschiert auch in Wien weiter
-
marksoft -
19. November 2005 um 22:49 -
5.385 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dritter "Zu Null Sieg" in Folge für den EHC Feldkirch 2000. Die Vorarlberger siegten auch gegen den WE-V ohne Gegentor und lassen die Nationalliga derzeit zur "One Team Show" mutieren. Die Wiener Eislöwen bleiben heimschwach und kassierten im sechsten Spiel auf eigenem Eis die fünfte Niederlage.Mit dem Vorhaben, dem Tabellenführer EHC Feldkirch 2000 ein Bein stellen, ging das junge Team der Wiener Eislöwen in dieses mit Spannung erwartete Spiel. Doch erneut war die Mannschaft der Stunde auch an diesem Abend nicht zu bezwingen.
Trotz aufopferndem Einsatz der U20 Spieler und aller Anstrengungen der etablierten Spieler konnten die WE-V Cracks, die im neuen Dress antraten, die Scheibe nicht im Tor von Feldkirch-Goalie Markus Seidl unterbringen, der somit heute sein drittes Shutout in Folge feiern durfte.
Spieler des Abends beim WE-V war erneut Junggoalie Bernhard Starkbaum, Kapitän Jaromir Smatrala wurde an diesem Abend von den Vorarlbergern neutralisiert und konnte seine Stärken nicht ausspielen.
Wiener Eislöwen-Verein - EHC Feldkirch 2000 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 500
Referees: Veit G.; Hollenstein M., Schnuderl R.
Tore: Hobday B. (15:03 / Strauss W.; 58:52 / Kinney D., Strauss W.), Lampert M. (24:32 / Usubelli D., Fussi W.)
Goalkeepers: Starkbaum B. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 24 SA. / 0 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 6
Die Kader:
WEV: Pierron M., Heinl H., Zeugswetter C., Divjak P., Ullrich P., Stipsits A., Gril M., Schnopfhagen W., Dechant F., Smatrala J., Fehringer M., Pierron M., Petz H., Styblo L., Starkbaum B., Lembacher R., Vrabel M., Gressel H., Schachinger F., Gahleitner T.,
Feldkirch: Hehle J., Ferrari M., Gruber D., Hobday B., Kinney D., Mallinger M., Gesson C., Fussi W., Usubelli D., Seidl M., Gruber M., Lampert M., Eichhorner C., Zimmermann M., Rossi M., Strauss W., Colleoni M.