Geht die Caps Serie auch gegen Graz weiter?
-
marksoft -
19. November 2005 um 22:19 -
3.007 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit drei Siegen in Folge haben sich die Vienna Capitals zuletzt in den Play Off Rängen zurückgemeldet. Nun will der Meister den Blick weiter nach vorne schweifen lassen, dazu sind 2 Punkte gegen Graz aber Pflicht. Die Steirer haben zuletzt vier Mal in Serie verloren, genau bei den "heißen" Caps soll der Umschwung geschafft werden.Sonntag, 20.11.2005, 18:00 Uhr
EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers (62)
Schiedsrichter: REPNIK, Six, Tschebull
In ihrem zweiten Heimspiel innerhalb von drei Tagen empfangen die Vienna Capitals die Graz 99ers. Der amtierende Meister aus Wien befindet sich nach dem gestrigen Sieg gegen die Linzer wieder auf einem Play-off-Platz. Die 99ers sind nach wie vor die „Overtime-Spezialisten“ der Liga und ihre letzten acht Spiele wurden mit nur einem Tor Unterschied entschieden.
Der Coach der „Caps“ konnte beim gestrigen Sieg erstmals in dieser Saison auf eine komplette Mannschaft zurückgreifen. Den Schlüssel für diesen Erfolg sah Jim Boni: „in der Entlastung der Verteidigung, da ich drei Abwehrlinien einsetzen konnte. So konnten wir zu Ende der Partie noch Kräfte mobilisieren und die Entscheidung noch in der regulären Spielzeit herbeiführen.“
Bob Wren und Philippe Lakos können sich über ein gelungenes Comeback freuen. Der Coach: „Das Comeback von Bob Wren war erfreulich, auch wenn er noch nicht die Kraft für 60 Minuten hat.“
Über die Gäste aus Graz gibt Boni zu bedenken, dass es gegen jeden Gegner, der angeschlagen ist, schwer zu spielen ist. „Die Grazer haben momentan das Verletzungspech das wir hatten. Da müssen sie ebenfalls durch“, erinnert Boni an seinen dezimierten Kader in den letzten Runden.
Die 99ers werden somit die Reise in die Bundeshauptstadt ohne Warren Norris und Peter Kniebügel antreten. Die Mannschaft um Trainer Mike Zettel ging aus den letzten acht Spielen – zuletzt eine knappe 2:3 Niederlage gegen die Villacher „Adler“ - mit nur einem Tor Unterschied vom Eis.
Zettel: „ Das zeigt, wie ausgeglichen die Liga ist. Wir sind immer knapp dran.“ Dass es in diesen acht Begegnungen nur zweimal zu einem Sieg reichte, führt der Coach auf die Jugend seiner Mannschaft zurück: „In engen Spielen setzt sich oft die Routine durch, doch mein Team lernt von Spiel zu Spiel.“ So will er mit seinen „Overtime erfahrenen“ 99ers – in vier der letzten fünf Saisonspielen ging es in die Verlängerung - zumindest einen Punkt aus Wien mitnehmen.