Fight um Top 4 Platz: Wien will Linz rausboxen
-
marksoft -
17. November 2005 um 16:21 -
3.617 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Vienna Capitals hat ein Ziel: endlich Rang 5 zu verlassen und wieder in die Play Off Ränge vorzustoßen. Ein Sieg am Freitag gegen Linz und es ist geschafft. Die Oberösterreicher haben aber ein Hühnchen mit dem Caps zu rupfen: in zwei Saisonduellen blieben sie bislang ohne Sieg!Freitag, 18.11.2005, 19:15 Uhr
EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Linz (60)
Schiedsrichter: CARLSSON, Fussi, Winter
Nach dem zuletzt wichtigen Auswärtserfolg der Vienna Capitals in Klagenfurt, empfangen die Wiener am Freitag den in der letzten Runde ebenfalls erfolgreichen EHC Liwest Linz.
In der Saisonvorbereitung gewannen die Linzer noch 2:1, jedoch gingen in den beiden bisherigen Punktespielen jeweils die Wiener siegreich vom Eis.
Der EV Vienna Capitals, der bisher die trefferreichste Heim-Mannschaft der Erste Bank Eishockey Liga ist, könnte morgen bei einem Sieg über die Linzer an diesen in der Tabelle vorbeiziehen. Dafür sprechen könnte auch, dass Coach Boni wieder auf drei Verteidigungspaare zurückgreifen kann. Philippe Lakos ist nach einer Sperre wieder spielberechtigt und kann sich erstmals seit dem 30. Oktober wieder das Trikot der „Caps“ überstreifen. Der Kanadier Bob Wren wird nach 28 Tagen Pause auch wieder zur Verfügung stehen! Der Meister kann nach den vielen Ausfällen, bedingt durch Sperren und vor allem Verletzungen, erstmals in dieser Saison aus dem Vollen schöpfen.
Teamspieler Lakos kam die Länderspielpause sehr gelegen, da er im Nationalteam trotz seiner Sperre Spielpraxis sammeln konnte, und so im Rhythmus blieb. „Obwohl die Mannschaft während meines Fehlens über einen längeren Zeitraum mit nur vier Verteidigern antreten musste, haben sie brav gepunktet“, findet der Verteidiger lobende Worte für seine Kollegen. Er betont weiter die Treue der Fans, die trotz schwierigem Saisonstart immer hinter der Mannschaft stehen, was sich auch in der guten Zuscherquote (an die 3.700/Spiel) niederschlägt.
Die Linzer treten die Reise nach Wien ohne die gebürtigen Wiener Leopold Wieselthaler (verletzt) und Philipp Lukas, der sich bereits im Aufbautraining befindet, an. Nach dem dritten Saisonerfolg gegen die Blau-Weissen aus Villach, wo Rob Shearer mit zwei Treffern und einem Assist Matchwinner war, wollen sich die Mannen um Trainer Kurt Harand weiterhin im Spitzenfeld etablieren.
Die Black Wings sind bis dato hinter dem Ligaspitzenreiter aus Innsbruck die bisher zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Der Schlüssel für einen möglichen ersten Saisonsieg gegen die „Caps“ könnten die sich in Topform befindlichen Legionäre Rob Shearer und Dave Chyzowski, die die interne Scoringliste mit 15 bzw. 16 Punkten anführen, sein.
Chyzowski, der im letzten Jahr mit den Wienern noch Meister wurde, führt die beiden bisherigen Saisonniederlagen auf die bessere Tagesform seines Ex-Clubs zurück. „Es ist mir schwer gefallen aus Wien wegzugehen“ betont der Kanadier, der in der Hauptstadt viele Freunde gewonnen hat und sich an gemischte Gefühle im ersten Aufeinandertreffen in Wien erinnert. „Die Capitals sind eine starke Mannschaft mit einem guten Trainer. Um morgen gewinnen zu können, müssen wir diesmal mehr Tore schießen als sie“ bringt es der Scoring-Garant aus Linz auf den Punkt.
EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Linz (60)
Schiedsrichter: CARLSSON, Fussi, Winter
Nach dem zuletzt wichtigen Auswärtserfolg der Vienna Capitals in Klagenfurt, empfangen die Wiener am Freitag den in der letzten Runde ebenfalls erfolgreichen EHC Liwest Linz.
In der Saisonvorbereitung gewannen die Linzer noch 2:1, jedoch gingen in den beiden bisherigen Punktespielen jeweils die Wiener siegreich vom Eis.
Der EV Vienna Capitals, der bisher die trefferreichste Heim-Mannschaft der Erste Bank Eishockey Liga ist, könnte morgen bei einem Sieg über die Linzer an diesen in der Tabelle vorbeiziehen. Dafür sprechen könnte auch, dass Coach Boni wieder auf drei Verteidigungspaare zurückgreifen kann. Philippe Lakos ist nach einer Sperre wieder spielberechtigt und kann sich erstmals seit dem 30. Oktober wieder das Trikot der „Caps“ überstreifen. Der Kanadier Bob Wren wird nach 28 Tagen Pause auch wieder zur Verfügung stehen! Der Meister kann nach den vielen Ausfällen, bedingt durch Sperren und vor allem Verletzungen, erstmals in dieser Saison aus dem Vollen schöpfen.
Teamspieler Lakos kam die Länderspielpause sehr gelegen, da er im Nationalteam trotz seiner Sperre Spielpraxis sammeln konnte, und so im Rhythmus blieb. „Obwohl die Mannschaft während meines Fehlens über einen längeren Zeitraum mit nur vier Verteidigern antreten musste, haben sie brav gepunktet“, findet der Verteidiger lobende Worte für seine Kollegen. Er betont weiter die Treue der Fans, die trotz schwierigem Saisonstart immer hinter der Mannschaft stehen, was sich auch in der guten Zuscherquote (an die 3.700/Spiel) niederschlägt.
Die Linzer treten die Reise nach Wien ohne die gebürtigen Wiener Leopold Wieselthaler (verletzt) und Philipp Lukas, der sich bereits im Aufbautraining befindet, an. Nach dem dritten Saisonerfolg gegen die Blau-Weissen aus Villach, wo Rob Shearer mit zwei Treffern und einem Assist Matchwinner war, wollen sich die Mannen um Trainer Kurt Harand weiterhin im Spitzenfeld etablieren.
Die Black Wings sind bis dato hinter dem Ligaspitzenreiter aus Innsbruck die bisher zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Der Schlüssel für einen möglichen ersten Saisonsieg gegen die „Caps“ könnten die sich in Topform befindlichen Legionäre Rob Shearer und Dave Chyzowski, die die interne Scoringliste mit 15 bzw. 16 Punkten anführen, sein.
Chyzowski, der im letzten Jahr mit den Wienern noch Meister wurde, führt die beiden bisherigen Saisonniederlagen auf die bessere Tagesform seines Ex-Clubs zurück. „Es ist mir schwer gefallen aus Wien wegzugehen“ betont der Kanadier, der in der Hauptstadt viele Freunde gewonnen hat und sich an gemischte Gefühle im ersten Aufeinandertreffen in Wien erinnert. „Die Capitals sind eine starke Mannschaft mit einem guten Trainer. Um morgen gewinnen zu können, müssen wir diesmal mehr Tore schießen als sie“ bringt es der Scoring-Garant aus Linz auf den Punkt.