Brainwaves unterliegen im Stadthallen Derby
-
marksoft -
17. November 2005 um 15:40 -
2.155 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit vier Toren innerhalb von 139 Sekunden, dreht der WAT Favoriten das Stadthallen-Derby gegen den UNION EC und siegt mit 8:5. Die Flowers unterliegen gegen die Wölfe mit 0:3. Donaustadt gegen die Feuerwehr mit 0:5 strafverifiziert.Am Samstag, den 12.11.2005, kam es zum ersten Stadthallen-Derby zwischen dem WAT Favoriten und dem UNION EC. Der UNION EC Brainwaves beginnt sehr beherzt und führt schnell mit 1:0. Das strikte Defensivkonzept von Spielertrainer Heymich funktioniert anfänglich hervorragend und nimmt immer wieder den Schwung aus den Angriffsbemühungen der Favoritner. Mit einer knappen 2:1 Führung geht der UNION EC in die erste Drittelpause. Dasselbe Bild auch nach Anpfiff des zweiten Abschnitts. Die Union konzentriert, defensiv sehr diszipliniert und im Konter immer wieder brandgefährlich. Nach dem 3:1 durch Ronnie Zechner, knapp vor Halbzeit, liebäugelt man auf den Rängen schon mit einer kleinen Überraschung.
In der 35. Spielminute überschlagen sich dann plötzlich die Ereignisse: Der WAT Favoriten nützt ein unerklärliches Blackout der gesamten UNION-Truppe eiskalt aus und dreht das Spiel innerhalb von nur 139 Sekunden. Mit einem Doppelschlag (29 Sekunden) egalisierten die Favoritner die UNION-Führung und legen, nach einem Union - Time Out, gleich weitere zwei Treffer nach (36 Sekunden). Nach 40 Minuten führen die Favoritner mit 5:3.
Im letzten Abschnitt setzt der UNION EC nochmals alles auf einen Karte, formiert seine Reihen neu, doch vom Schock des zweifachen Doppelschlags können sich die Brainwaver in den verbleibenden 20 Spielminuten nicht mehr erholen. Der WAT Favoriten gewinnt das erste Stadthallen-Derby dieser Saison verdient mit 8:5. UNION-Jungsstar Markus Schaffer, der neben seinem ersten Wiener-Liga Treffer auch als Vorlagengeber glänzt, wird zum Mann des Abends gewählt. Auch die Rookies Wolfgang Juran und Markus Schwarz-Herda verewigen sich, mit je einer Vorlage, zum ersten Mal auf einem Spielbericht der Wiener Liga.
Die weiteren Spiele: Die Wiener Wölfe bejublen das erste Shut Our der Saison und schlagen die Flowers mit 3:0. Das Spiel des Titelfavoriten EHC Donaustadt gegen die Fire Fighters wurde mit 0:5 strafbeglaubigt. Die Donaustädter vergaßen auf die Bestellung der Schiedsrichter.
WAT FAVORITEN - UNION EC BRAINWAVES 8:5 (1:2, 4:1, 3:2)
Goals WAT: Kreuzer (2), Lanz (2), Leitner, Hausner A., Antal, Marczell
Goals Union: Hrtus (19:29/ Danac; 53:04/ Danac), Schaffer (03:46 PP/ Schwarz-Herda, Heymich), Zechner (27:02/ Kantor, Juran), Kazianka (47:06/ Schaffer, Heymich)
Penalty in minutes: 4 resp. 0
KSV EC FLOWERS - WIENER WÖLFE 0:3
Goals Wölfe: Ainedter, Friedrich, Mühr
Penalty in minutes: 18 resp. 10
EHC DONAUSTADT - SKV FIRE FIGHTERS 0:5
Das Spiel wurde mit 0:5 strafverifiziert, da die Heimmannschaft keine Schiedsrichter bestellt hatte.