Haie wollen ausgerastet ihre Führung verteidigen
-
marksoft -
16. November 2005 um 09:04 -
3.066 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sieben Heimspiele, 5 Siege - die Innsbrucker Haie können in dieser Saison stolz sein auf ihre Heimstärke. Am Donnerstag kommt es nun zum nächsten Auftritt auf eigenem Eis - und es ist ein echtes Spitzenspiel. Erster gegen Zweiter, die Salzburger kommen nach Tirol.„Die Pause war sehr gut um die Emotionen abzubauen und die Akkus aufzutanken. Jetzt sind wir aber alle schon sehr froh, dass es wieder weiter geht!“ Für Alan Haworth, Trainer des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck beginnt mit dem Spiel gegen die Red Bulls aus Salzburg der Ernst des Eishockeylebens. Die Partie findet bereits am Donnerstag statt, da diese live in Premiere zu sehen sein wird.
Besonders erfreulich für die Haie: Tavis Hansen hat seine Sperre von zwei Spielen nach der Rauferei von Wien abgesessen. Auch Florian Stern feiert nach langer Verletzungspause sein Comeback. Weiterhin fehlen wird hingegen Verteidiger Alexander Mellitzer, der an einer Bänderverletzung im Sprunggelenk laboriert und noch für ca. 2 – 3 Wochen außer Gefecht sein dürfte.
Die Stimmung im Lager der Tiroler Mannschaft ist ausgezeichnet. Dazu beigetragen hat nicht nur der Erfolg vor der Länderspielpause in Linz, sondern auch das abwechselungsreiche Trainingsprogramm während der letzten zehn Tage auf und abseits des Eises sowie der Test gegen Bozen, in dem es einen klaren 7:3-Erfolg gab.
Mit Salzburg kommt der große Titelfavorit der heurigen Meisterschaft nach Innsbruck. Ähnlich wie bei den Fußballern hat man in der Mozartstadt bei Red Bull nicht gespart und eine hochkarätige Truppe, mit vielen Nationalspielern und sieben Legionären, zusammengestellt. „Respekt ja, Angst nein“, so formulierte Kapitän Andi Pusnik die Ausgangssituation vor diesem Westschlager, der vor ausverkauftem Haus stattfinden dürfte. „Wenn wir konzentriert zur Sache gehen, brauchen wir uns vor keinem Team dieser Liga fürchten“, ergänzt Goalie Dalpiaz und vertraut dabei erneut auf die insgesamt starke Defensive einerseits und die heuer so treffsicheren Stürmer.
Ebenfalls kein Nachteil sollte sein, dass Salzburg bereits am Dienstag in Graz ein schweres Auswärtsspiel zu bestreiten hatte.