Caps verderben Primeau Debüt beim KAC
-
marksoft -
16. November 2005 um 00:53 -
5.789 Mal gelesen -
0 Kommentare
Missglückte Premiere für Neo-KAC Coach Kevin Primeau gegen den Titelverteidiger aus Wien. Die Vienna Capitals setzten sich beim Rekordmeister mit 2:1 durch und holten damit wichtige Punkte, bleiben an der Tabellenspitze dran. Der KAC hingegen musste mit dem neuen Trainer nach drei Siegen in Folge eine bittere Niederlage kassieren.Die Vienna Capitals bezwangen mit nur zwei Verteidigungslinien vor 3.800 Fans in Klagenfurt den zuletzt heimstarken KAC durch späte Tore 2:1.
Die erstmals in rot-weiss – auf Initiative der Fans - spielenden Klagenfurter wurden von Neo-Trainer Kevin Primeau mit strikteren Defensivaufgaben aufs Eis geschickt.
Das Spiel begann dementsprechend verhalten. Die erste Unterbrechung gab es erst nach 2 Minuten 10 Sekunden. Ein wenig körperbetontes Spiel nahm mit ebenso wenig Chancen seinen Verlauf im ersten Drittel. Nach 16 Minuten traf Setzinger zum 1:0 für die Gäste, dachten jedenfalls alle. Einzig Referee Hagen sah den Puck nicht im Tor. Er aberkannte den Treffer, weil er den Puck nur unter den Beinschonern von KAC-Goalie Enzenhofer, der wieder den verletzten Verner ersetzte, sah, aber nicht hinter der Torlinie. Das kam für alle so überraschend, dass es daraufhin auch kaum Proteste gab.
Im Mitteldrittel setzte sich das von Defensive geprägte Spiel mit wenigen Höhepunkten fort. Und so verabschiedeten sich beide Mannschaften torlos in die zweite Drittelpause, aus der sie dann wesentlich aggressiver wieder aufs Eis kamen.
Das Spiel wurde attraktiver, rassiger. Die Heimischen drückte folglich verstärkt aufs Tor der Wiener, die jedoch dagegenhalten konnten. In der 50. Minute erzielte Mike Craig das erlösende 1:0 für die Truppe von Jim Boni. Danach gab es für beide Teams jeweils zwei Strafminuten. In dieser Phase gelang Teamspieler Gregor Baumgartner in der 52. Minute der zweite Treffer für die Caps und damit die Vorentscheidung.
Unbeeindruckt stürmten die Klagenfurter in Folge auf das Gehäuse von Bartholomäus, der noch in der Vorwoche mit dem A-Team in Turin gegen Italien erfolgreich war. In der 58. Minute gelang schließlich Chad Hinz der Anschlusstreffer zum 1:2. 30 Sekunden vor Schluss nahm Primeau noch Enzenhofer vom Eis, doch der Ausgleich gelang nicht mehr. Die Capitals aus Wien feiern den zweiten Auswärtssieg dieser Saison.
Kevin Primeau, der neue Coach der Rotjacken, erlebte bei seiner Premiere eine unglückliche Niederlage. Primeau sah eine willige KAC-Mannschaft, die für die Umstellung auf ein strikteres Defensivspiel noch Zeit braucht. Der Kanadier ist aber davon überzeugt, in den nächsten Spielen wieder auf die Siegerstraße zu gelangen.
Der Trainer der Capitals, Jim Boni, betonte die Wichtigkeit dieses Auswärtssieges, da er ersatzgeschwächt (Wren/verletzt, Lakos/gesperrt) in Klagenfurt antreten musste.
EC KAC - EV Vienna Capitals 1:2 (0:0, 0:0, 1:2)
Zuschauer: 3.350
Referees: Hagen R.; Maier E., Mathis N.
Tore: Hinz C. (57:43 / Iob A., Siklenka M.) resp., Craig M. (49:37 / Werenka D., Ban C.), Baumgartner G. (52:00 / Werenka D., Altmann M.)
Goalkeepers: Enzenhofer H. (59 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. Bartholomäus W. (60 min. / 41 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 8 resp. 12
Die Kader:
KAC: Teppert A., Strobl D., Kraiger J., Ofner H., Schaden M., Horsky P., Wilfan F., Schellander P., Foster R., Iob A., Hinz C., Lindner H., Enzenhofer H., Del Fabro M., Ivanov I., Siklenka M., Persson R., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.
Capitals: Suorsa J., Eichberger T., Winkler S., Setzinger O., Dolezal C., Ressmann G., Ban C., Niec A., Tsurenkov Y., Craig M., Latusa M., Baumgartner G., Bartholomäus W., Maund J., Kasper P., Gruber G., Werenka D., Mitchell K., Altmann