Für U20-Team war in Dänemark nichts zu holen
-
marksoft -
14. November 2005 um 23:53 -
1.346 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreich verliert auch das letzte Spiel des Vier-Nationen-Turniers in Esbjerg (DEN) gegen Gastgeber Dänemark und wird Letzter. Drei Spiele, drei Niederlagen, nur vier Tore, dafür 15 Gegentreffer - eine Schreckensbilanz.
Wertvolle Erfahrung sammelte die U20-Nationalmannschaft auf seiner ersten Auslandsreise in dieser Saison, zählbare Erfolge blieben jedoch aus. Im letzten Spiel gegen Gastgeber Dänemark gab es eine 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)-Niederlage.
„Wir haben motiviert angefangen, die Spieler haben sich bemüht“, resümiert Head Coach Dieter Werfring. „Positiv war, dass sich die Spieler im Laufe des Turniers gesteigert haben und das schnelle Tempo des Gegners durchaus halten konnten.“ Kleine, individuelle Fehler, unglückliche Tore und ein nicht zufrieden stellendes Defensivverhalten führten zur Niederlage.
Werfring: „Das Turnier hat seinen Zweck erfüllt – wir haben gesehen, was wir sehen wollten – und leider auch, dass einige Spieler derzeit einfach nicht zu ersetzen sind.“ Das sind in erster Linie die, die derzeit im Ausland tätig sind. Für die 2006 IIHF WM Division I von 12.-18.12. in Minsk (BLR) sind Rotter, Nödl und Co. fix eingeplant, Zusagen vom Großteil der Legionäre gibt es bereits.
Dänemark – Österreich 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)
Tore: K. Kraxner (4.), Johnston (34.).
Tabelle:
1. DEN 3 Spiele/6 Punkte
2. FRA 3 Spiele/3 Punkte
3. ITA 3 Spiele/3 Punkte
4. AUT 3 Spiele/0 Punkte
Vier-Nationen-Turnier
11.-13.11.2005, Esbjerg (DEN)
Freitag, 11.11.
Österreich - Frankreich2:6
Dänemark - Italien 5:2
Samstag, 12.11.
Frankreich - Dänemark 2:4
Italien - Österreich 4:0
Sonntag, 13.11.
Frankreich - Italien 3:3
Dänemark - Österreich 5:2