So gut der VSV auch in dieser Saison war, gegen die Black Wings gab es noch keine Siege zu feiern. Die Adler breiten daher am Dienstag ihre Flügel aus, um das zu ändern. Doch die Oberösterreicher haben da etwas dagegen und haben ein Ziel: Rang 4 zu verteidigen und punkten, punkten, punkten.Dienstag, 15.11.2005, 19:15 Uhr
EHC Liwest Linz – EC Pasut VSV (56)
Schiedsrichter: IRA, Erd, Fussi Im ersten Spiel nach der Nationalteampause empfängt der EHC Liwest Linz den EC Pasut VSV. Beide Teams stehen momentan auf einem Play-off Platz, die Linzer sind Vierter, die Villacher liegen mit nur einen Zähler Vorsprung auf Platz zwei. Während der abgelaufenen Woche standen bei den Oberösterreichern vor allem Off-ice Aktivitäten im Mittelpunkt, wie Trainer Kurt Harand berichtet:“ Zum Wochenbeginn stand ein sportmedizinischer Check aller Spieler auf dem Programm. Nicht zuletzt aufgrund der vielen Spiele ist in der heurigen Saison die medizinische Betreuung wichtiger denn je – der Verein hat sich in dieser Hinsicht weiter verbessert.“ Neben intensiven Einheiten im Kraft- und Ausdauerbereich trainierten die Black Wings auch auf dem Eis. Aufgrund des Fehlens der Teamspieler Robert Lukas, Mark Szücs und Kent Salfi verstärkte ein Block aus der Jugend das Team. Leopold Wieselthaler und Philipp Lukas sind weiterhin verletzt. Wieselthaler laboriert noch an seiner Schleimbeutelverletzung im Ellbogen, Lukas hat nach seiner Knieverletzung die Heiltherapie abgeschlossen, befindet sich bereits im Aufbautraining. Bei den Villacher Adler feiert morgen aller Voraussicht nach ein ehemaliger Linzer sein Comeback. Markus Peintner möchte nach seinem am 29.09.2005 gegen den EC KAC erlittenen Fingerbruch morgen wieder spielen. Der kampfstarke Flügel trainiert wieder voll mit der Mannschaft, heute erfolgt noch eine letzte Kontrolluntersuchung, nach der es grünes Licht geben soll. Trainer Greg Holst plant Peintner an der Seite von Niki Petrik und Andreas Judex einzusetzen. Im Tor kehrt Teamgoalie Gert Prohaska wieder zurück, nachdem Patrick Machreich im letzten Spiel vor der Pause in Wien zum Zug gekommen war. Mickey Elick und Stefan Herzog sind weiter rekonvaleszent, werden die Reise nach Linz nicht mitmachen.
Schiedsrichter: IRA, Erd, Fussi Im ersten Spiel nach der Nationalteampause empfängt der EHC Liwest Linz den EC Pasut VSV. Beide Teams stehen momentan auf einem Play-off Platz, die Linzer sind Vierter, die Villacher liegen mit nur einen Zähler Vorsprung auf Platz zwei. Während der abgelaufenen Woche standen bei den Oberösterreichern vor allem Off-ice Aktivitäten im Mittelpunkt, wie Trainer Kurt Harand berichtet:“ Zum Wochenbeginn stand ein sportmedizinischer Check aller Spieler auf dem Programm. Nicht zuletzt aufgrund der vielen Spiele ist in der heurigen Saison die medizinische Betreuung wichtiger denn je – der Verein hat sich in dieser Hinsicht weiter verbessert.“ Neben intensiven Einheiten im Kraft- und Ausdauerbereich trainierten die Black Wings auch auf dem Eis. Aufgrund des Fehlens der Teamspieler Robert Lukas, Mark Szücs und Kent Salfi verstärkte ein Block aus der Jugend das Team. Leopold Wieselthaler und Philipp Lukas sind weiterhin verletzt. Wieselthaler laboriert noch an seiner Schleimbeutelverletzung im Ellbogen, Lukas hat nach seiner Knieverletzung die Heiltherapie abgeschlossen, befindet sich bereits im Aufbautraining. Bei den Villacher Adler feiert morgen aller Voraussicht nach ein ehemaliger Linzer sein Comeback. Markus Peintner möchte nach seinem am 29.09.2005 gegen den EC KAC erlittenen Fingerbruch morgen wieder spielen. Der kampfstarke Flügel trainiert wieder voll mit der Mannschaft, heute erfolgt noch eine letzte Kontrolluntersuchung, nach der es grünes Licht geben soll. Trainer Greg Holst plant Peintner an der Seite von Niki Petrik und Andreas Judex einzusetzen. Im Tor kehrt Teamgoalie Gert Prohaska wieder zurück, nachdem Patrick Machreich im letzten Spiel vor der Pause in Wien zum Zug gekommen war. Mickey Elick und Stefan Herzog sind weiter rekonvaleszent, werden die Reise nach Linz nicht mitmachen.