Kann Graz seinen Salzburg Komplex ablegen?
-
marksoft -
14. November 2005 um 23:45 -
3.700 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auswärts sind die Red Bulls Salzburg bisher nur ein laues Lüftchen gewesen - außer in Graz, denn dort konnte man bereits gewinnen. Die Steirer wollen ihren Bullen-Komplex ablegen und nach zwei Niederlagen gegen die Mozartstädter endlich gewinnen. Nach zwei Pleiten in Folge täten doppelte Punkte wieder gut.Dienstag, 15.11.2005, 19:15 Uhr
EC Graz 99ers – EC The Red Bulls Salzburg (55)
Schiedsrichter: KOWALCZYK, Altersberger, Kaspar
David gegen Goliath in Graz Liebenau: Die 99ers messen sich vor heimischem Publikum mit den Red Bulls Salzburg. Bisher behielten die Roten Bullen zweimal die Oberhand.
Damit die Miniserie eine Ende hat haben die 99ers die Pause vor allem dazu genutzt, die Batterien wieder aufzuladen. Da sie spielfrei waren hatten sie zwei Tage mehr zur Regenaration als die anderen Vereine. Mit alternativen Trainingseinheiten abseits des Eises versuchte man, den Spielern eine andere Perspektive zu geben, sie wieder frisch zu motivieren. Bis auf Jeremy Rebek und die U-20 bzw. U-18 Teamspieler Dominik und Kevin Kraxner und Daniel Oberkofler konnte das Team komplett trainieren.
Auch Roland Schurian ist wieder fit, wird morgen sein Comeback geben. Der Publikumsliebling der 99ers hatte sich in der Vorbereitung in einem Spiel in Ungarn gegen Alba Volan eine schwere Fussverletzung zugezogen und wird morgen sein erstes Saisonspiel bestreiten. „Endlich ist die Zeit des Wartens vorbei“, brennt Schurian bereits auf seine Rückkehr. Vor allem mental war es für den gebürtigen Villacher eine schwere Zeit:“ Mein letztes Spiel war im März, in der Vorbereitung habe ich mich gleich im ersten Drittel verletzt – das ist natürlcih brutal. Jetzt kann ich der Mannschaft aber wieder helfen, zurück zu alter Stärke zu finden.“ Schurian wird in der ersten Linie neben Warren Norris und Marcel Rodman spielen, wo er als „Arbeitstier“ so schnell als möglich zu seinem Spiel finden möchte, dass ihn in der Steiermark zum Publikumsliebling gemacht hat.
Graz ist momentan die einzige Stadt in der die Red Bulls in der laufenden Meisterschaft siegen konnten, am 16.Oktober gab es einen 2:0 Erfolg. Ansonsten kamen sie über zwei Unentschieden nach 60 Minuten nicht hinaus, kassierten vor allem sehr viele Gegentreffer auf fremdem Eis.
Trainer Hardy Nilsson zur Situation der Mozartstädter in der Fremde:“ Ich kenne die Gründe, warum wir bisher auswärts so wenige Punkte geholt haben. In erster Linie liegt es daran, dass wir unser Spielsystem zu schlecht umsetzen. Natürlich müssen wir defensiv besser arbeiten, ansonsten werden wir weiter nicht gewinnen.“
Die zuletzt verletzten Teamspieler Dieter Kalt, Mathias Trattnig und Gregor Hager sollten morgen wieder ins Team zurückkehren, Hardy Nilsson kann also aus dem Vollen schöpfen.