Dornbirn mit Sieg gegen Zeltweg weiter am Weg nach oben
-
marksoft -
14. November 2005 um 07:27 -
6.097 Mal gelesen -
0 Kommentare
So schnell geht das in der Nationalliga! Die Bulldogs aus Dornbirn schlugen am Sonntag Zeltweg mit 6:3 und schon sind die Steirer nur noch Achter! Die Vorarlberger hingegen sind weiterhin der erste Herausforderer von Lokalrivalen und Tabellenführer Feldkirch!Auch im zweiten Spiel der Doppelrunde in der Eishockeynationalliga musste
sich der EV Zeltweg im Ländle geschlagen geben. Beim EC-TREND Dornbirn
unterlagen die Steirer mit 3:6.
Die Dornbirner Bulldogs begannen gleich mit viel Druck und so konnte Tommy
Kiviaho bereits nach zwei Minuten im Powerplay zum 1:0 einschiessen. In
Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit guten Möglichkeiten auf beiden
Seiten. Doch bei Dornbirn war heute Christoph Schwendinger ein starker
Rückhalt.
Die Zeltweger schwächten sich heute selber durch zahlreiche Strafen. So
auch zu Beginn des Mittelabschnittes, wo Raphael Herburger nach tollem
Zuspiel von Thomas Urban auf 2:0 erhöhte. Zu diesem Zeitpunkt nutzten die
Bulldogs die zahlenmäßige Überlagenheit auf dem Eis und erhöhten jeweils im
Powerplay durch Andrej Rajcak und Juha Matti Vanhanen auf 4:0.
Im Schlussabschnitt ließen es die Komma Schützlinge etwas ruhiger angehen
und die Steirer kamen öfters gefährlich vor das Tor der Dornbirner.
Kostelnak und Pölzl verkürzten zwischenzeitlich auf 4:2. Doch Daniel Fekete
kannte fünf Minuten vor Ende wieder einen Dreitorevorsprung herstellen und
am Ende stand es 6:3 für die Dornbirner Bulldogs.
Dornbirn feierte einen verdienten Erfolg und konnte so Platz zwei
absichern. Die knapp 1200 Zuschauer im Dornbirner Messestadion waren
größtenteils zufrieden mit der Leistung ihrer Bulldogs.
EC-TREND Dornbirn - EV Zeltweg 6:3 (1:0, 3:0, 2:3)
Zuschauer: 1.154
Referees: Tschebull H.; Graber M., Widmann F.
Tore: Kiviaho T. (02:07 / Divis R., Rajcak A.; 59:59), Herburger R. (21:46 / Urban T., Vanhanen J.), Rajcak A. (28:08 / Herburger R., Fekete D.), Vanhanen J. (32:04 / Fekete D.), Fekete D. (54:45 / Rajcak A., Kiviaho T.) resp., Kostelnak D. (50:14 / Pölzl S., Krainz M.), Pölzl S. (54:19 / Krainz M., Karel H.; 56:08 / Wälivaara G., Winzig D.)
Goalkeepers: Schwendinger C. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. Slavik R. (60 min. / 23 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Penker G.) resp. 39 (Game Misconduct - Pinter H.)
Die Kader:
Dornbirn: Kalb R., Woger D., Rajcak A., Kiviaho T., Vanhanen J., Fekete D., Herburger R., Hehle C., Lissek M., Rauter S., Urban T., Kalb P., Messner C., Fend C., Schwendinger C., Kutzer H., Divis R., Wild R., Penker G., Spannring S.
Zeltweg: Geier M., Forcher D., Koller G., Winzig D., Marchl G., Pölzl S., Geier S., Karel H., Hutzl F., Wälivaara G., Kostelnak D., Scherngell C., Slavik R., Scheucher P., Grundauer M., Albl P., Krainz M., Pinter H., Weißensteiner T., Rohrer R.