Team Boni bleibt in Turin ohne Punkteverlust
-
marksoft -
12. November 2005 um 15:07 -
1.702 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Österreichische Nationalteam hat eine schwarze Serie beendet: nach zwei Jahren ohne Erfolg gegen Slowenien siegte die Mannschaft von Neo-Coach Jim Boni mit 4:1 (1:0, 0:1, 3:0) und gewann damit das Turnier in Turin ohne Punkteverlust. Der Auftakt zum Weg zurück in die A-Gruppe ist damit gelungen...Perfekter Einstand für Jim Boni als Österreichs Nationalteamtrainer. Unter seiner Führung konnte das Team Austria im Rahmen des EIHC Turniers in Turin in drei Spielen nicht bezwungen werden und beendete damit ohne Punkteverlust die Reise nach Italien als Turniersieger.
Im letzten Spiel des Turniers bekam es das ÖEHV Team mit Slowenien zu tun, einer Mannschaft, gegen die man seit 2 Jahren auf einen Sieg wartet und die sich im Gegensatz zu Österreich bei der WM in Wien und Innsbruck in der A-Gruppe behaupten konnte.
Die stark ersatzgeschwächten Slowenen (traten ohne Führungsspieler wie Jan, Marcel Rodman, Razinger an) hatten bereits im Verlauf des Turniers überrascht und waren mit einer knappen Niederlage gegen Italien sowie einem Sieg über Frankreich noch immer im Rennen um den Turniersieg gelegen. Dennoch hatten die Slowenen gegen Österreich nie eine Chance, wenngleich die Entscheidung in dieser sehr fair geführten Partie erst im letzten Drittel fiel.
Die Österreicher wurden in der 10. Minute von Schweden Legionär Daniel Welser in Führung gebracht, mussten aber im Mitteldrittel durch einen Penalty den sehr schmeichelhaften Ausgleich der Slowenen hinnehmen. Stark motiviert ging man dann ins letzte Drittel und konnte dort den Sieg fixieren. Mark Szücs markierte in der 42. Minute im Power Play den Game Winner und Jeremy Rebek setzte mit seinem zweiten Teamtreffer für Österreich in der 48. Minute ein weiteres Tor drauf. Als schließlich der Wiener Manuel Latusa in der 52. Minute zum 4:1 traf, war die Partie endgültig entschieden.
Die Österreicher mussten in dieser Partie ihre Linien umstellen, da Thomas Koch bereits auf dem Weg zurück nach Schweden war. Der Stürmer hatte von seinem Team, den Lulea Bears, lediglich die Freigabe für 2 Einsätze erhalten.
Die Österreicher starteten somit mit einer lupenreinen Weste in die Länderspiel Saison 2005/06. Der erste Auftritt unter Jim Boni ist gelungen und im Laufe des Turniers hat man mit Italien und Slowenien immerhin zwei A-Nationen bezwungen.
Österreich - Slowenien 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
Turin, Palasport Olimpico, 2.300 Zuschauer
Schiedsrichter: Bachelet (FRA), Chiodo, Virgillito (beide ITA)
Tore:
1:0 Welser (Kaspitz, 10.)
1:1 PEN Murič (29.)
2:1 PP1 Szucs (Lakos, 42.)
3:1 Rebek (Baumgartner, 48.)
4:1 Latusa (52.)
Strafen: 2:2 Minuten
Tabelle:
1. Österreich 3 Spiele, 6 Punkte, 12:6 Tore
2. Italien 2 Spiele, 2 Punkte, 4:7 Tore
3. Slowenien 3 Spiele, 4 Punkte, 7:9 Tore
4. Frankreich 2 Spiele, 0 Punkte, 5:8 Tore
noch zu spielen:
Italien - Frankreich, 20 Uhr.