Doppelwochenende in der Nationalliga
-
marksoft -
12. November 2005 um 10:11 -
2.135 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Wochenende steht in der Nationalliga wieder eine Doppelrunde am Programm. Heimrecht genießen großteils die Vorarlberger Vereine. Das Salzburger Derby zwischen dem Farm Team der Red Bulls und Meister Zell/See findet erst am kommenden Dienstag statt.Samstag, 12.11.2005, 19.30 Uhr
EHC Oberscheider Lustenau – KSV Eishockeyclub
Schiedsrichter: Potocan; Hofer, Hollenstein.
Sonntag, 13.11.2005, 17.30 Uhr
EHC Oberscheider Lustenau – Wiener Eislöwen-Verein
Schiedsrichter: Sporer; Winter, Zehenthofer.
EHC Oberscheider Lustenau:
Bisher war das Glück Großteils in der Fremde auf Seite des EHC Oberscheidre Lustenau, fünf der bisher geholten sieben Punkte stammen aus Auswärtsspielen. Nach den beiden Heimspielen des Wochenendes soll der Punktestand dennoch angewachsen sein – Lustenau will seinen Fans beweisen, dass es auch zuhause gewinnen kann. „Wir haben die letzten zwei Wochen wieder fleißig und hart trainiert, nun wollen wir auch den Lohn dafür. Wir wissen aber, dass es nicht leicht wird“, sagt Trainer Sergey Svetlov. Schlechte Nachrichten kommen von Verteidiger Christoph Eiler, er fällt verletzungsbedingt aus.
KSV Eishockeyclub:
Die Samstag-Partie gegen den KSV wird der erste Auftritt von Sami Siltavirta in der Heimstätte seines Ex-Klubs. Ein anderer Eishockey-Vorarlberger ist nicht dabei: Martin Juza fehlt den Kapfenbergern weiterhin. Nicht nur deswegen sehen die Steirer Lustenau als Favorit: Michael Schmieder ist mit dem U20-Nationalteam in Dänemark, Werner Kerth nach einem Foul in der letzten Partie angeschlagen. Die Kapfenberger reisen am Sonntag weiter nach Feldkirch. Der EHC ist daheim noch ungeschlagen, auswärts konnten die Kapfenberger Feldkirch aber als einziges Team in der regulären Spielzeit bezwingen. „Zwei schwere Aufgaben warten auf uns - aber wir haben gut trainiert, es ist alles möglich“, sieht KSV-Trainer Mike Shea der Doppelrunde entgegen.
Samstag, 12.11.2005, 19.30 Uhr
EHC Feldkirch 2000 – EV Zeltweg
Schiedsrichter: Sporer; Rambausek, Riener.
Sonntag, 13.11.2005, 18.00 Uhr
EHC Feldkirch 2000 – KSV Eishockeyclub
Schiedsrichter: Längle; Hofer, Hollenstein.
EHC Feldkirch 2000:
Feldkirch steht ein steirisches Wochenende ins Haus: Zeltweg und Kapfenberg sind die Gegner, und die sollen für Punkte gut sein. Zuletzt gab es nur einen Punkt für die Feldkircher im Spiel gegen Meister Zell, und das wollen die Vorarlberger nicht auf sich sitzen lassen. In der Vorarlberghalle ist man noch ungeschlagen, dennoch ist Vorsicht ist geboten: Der EV Zeltweg konnte sich bereits bis auf drei Punkte an den Tabellenführer herankämpfen, Kapfenberg lauert nur vier dahinter. Verzichten müssen die Feldkircher auch auf Talent Patrick Maier, der seine Verletzung noch nicht auskuriert hat. Leicht wird es sicher nicht für die Mannschaft von Tom Pokel, aber „wenn wir die Leistungen der bisherigen Heimspiele wiederholen, dann sollten doch einige Punkte drinnen sein!“
EV Zeltweg:
Als „zwei schwierige, aber nicht unlösbare Aufgaben“ beschreibt Zeltweg-Obmann Robert Weber die beiden Auswärtsspiele in Vorarlberg. In der Hinrunde gab es eine knappe Niederlage gegen Feldkirch und einen Sieg gegen Dornbirn. In der letzten Woche gab es den ersten Auswärtssieg gegen Bregenzerwald. „Das hat der Mannschaft viel Selbstvertrauen gegeben, wir sind zuversichtlich, mit einem Punktegewinn aus Vorarlberg heimzukehren", so der sportliche Leiter Manfred Hinteregger. Nicht dabei sind die beiden U18-Nationalteamspieler Manuel und Stefan Geier.
Samstag, 12.11.2005, 19.30 Uhr
EHC Bregenzerwald – Wiener Eislöwen-Verein
Schiedsrichter: Haas; Kofler, König.
Sonntag, 13.11.2005, 17.30 Uhr
EC The Red Bulls Salzburg – EHC Bregenzerwald
Schiedsrichter: Altersberger, Kofler, Schnuderl.
EHC Bregenzerwald:
Ein Derby der anderen Art findet am Samstag in der Eisarena Alberschwende statt: Die Hausherren, derzeit Vorletzter der Tabelle, treffen auf den WE-V, derzeit Letzter. Doch nichts ist endgültig: Denn der Sieger kann sich auf Anhieb um drei Plätze verbessern und ins Mittelfeld vorstoßen. Die Witterungsbedingungen ließen in der letzten Woche ein optimales Eistraining der Bregenzerwälder zu, dazu treten die Hausherren komplett an. Nach dem Spiel gegen den WE-V geht es weiter zum Tabellenvierten nach Salzburg. Die Bullen verloren die erste Begegnung mit 2:4. Wälder-Trainer Michael Sparr ist zuversichtlich, dass sich das Punktekonto seiner Mannschaft erhöhen wird: „Wir dürfen gegen Wien und Salzburg nicht die gleichen Fehler wie zuletzt gegen Feldkirch und Zeltweg machen! Wir müssen die Torchancen besser nützen und dürfen in unserem Drittel keine Geschenke verteilen“
WE-V:
Alles andere als in Vollbesetzung tritt der WE-V an diesem Wochenende in Vorarlberg an: Insgesamt fünf Spieler sind in das U18- und U20-Nationalteam einberufen. Skeptisch ist die Vereinsführung, wie die Mannschaft die lange Anreise und die Umstellung auf den Freiluftplatz verkraften wird. Zuversichtlich stimmen aber die Gedanken an die erste Begegnung in der Wiener Albert-Schultz-Halle, die die Vorarlberger mit 3:2 nur knapp für sich entscheiden konnten. Fast genauso knapp war das erste Spiel gegen den EHC Oberscheider Lustenau (5:7). Die Chancen auf den Sieg sind von der Papierform her absolut ausgeglichen – alle drei Mannschaften haben derzeit sieben Punkte auf ihrem Konto.
Sonntag, 13.11.2005, 17.30 Uhr
EC-TREND Dornbirn – EV Zeltweg
Schiedsrichter: Tschebull; Graber, Widmann.
EC-TREND Dornbirn:
Genauso wie am ersten Doppel-Wochenende muss Dornbirn auch diesmal nur einmal den Schläger zücken, was ein großer Vorteil gegenüber Zeltweg sein könnte. Das Spiel wird dennoch der Schlager dieser Doppelrunde, sind doch beide Mannschaften in der Tabelle nur einen Punkt und einen Platz voneinander getrennt. Die erste Begegnung endete mit einem deutlichen 5:1-Sieg für Zeltweg. „Wir müssen geduldig und diszipliniert spielen“, erzählt Coach Michael Komma. „Wir müssen auf die Chancen warten und sie dann verwerten.“ Das soll mit einer gesicherten Defensive und den beiden Goalgettern Tommy Kiviaho und Andrej Rajcak gelingen.