U20 verliert Turnierauftakt in Dänemark
-
marksoft -
12. November 2005 um 08:28 -
1.285 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreichs U20-Nationalmannschaft wartet weiter auf den ersten Sieg im November: Das gestrige Auftaktspiel des Vier-Nationen-Turniers in Esbjerg (DEN) gegen Frankreich ging 2:6 (0:3, 0:2, 2:1) verloren. Bereits morgen gibt es eine neue Chance gegen Italien.„Wir haben die ersten 30 Minuten des Spiels komplett verschlafen“, ärgert sich Head Coach Dieter Werfring. „Wir waren nervös und im Kopf nicht frei – einfach zu weit weg vom Gegner.“ Frankreich hatte das Spiel bereits nach dem ersten Drittel für sich entschieden. Erst im letzten Drittel gelang Österreich Ergebniskosmetik mit den Toren von Matthias Schwab und Martin Mairitsch (beide EC The Red Bulls Salzburg).
„Der Wille ist da, das hat man im Schlussdrittel gesehen“, so Dieter Werfring. „Ich habe meinen Spielern in diesen letzten 20 Minuten nichts vorzuwerfen.“ Der Grund für die Niederlage ist in der Kaderzusammensetzung und im Spieltempo zu suchen: „Die Spieler, die in den Kampfmannschaften ihrer Klubs nicht eingesetzt werden, kommen mit dem hohen Tempo nicht zurecht.“ Dazu fehlen Werfring zehn Stammspieler, die bei ausländischen Klubs verpflichtet sind. „Der gesamte erste und zweite Block sind nicht dabei, stattdessen einige neue Spieler, die aber noch Zeit für ihre Entwicklung brauchen.“
Zeit genug gibt es, stehen doch in Dänemark noch zwei weitere Spiele an. Gegen den morgigen Gegner Italien gab es im August bereits zwei Testspiele, die 2:0 und 2:3 endeten. Werfring: „Ich schätze Italien als etwas schwächer als Frankreich ein. Nach den Spielen im Sommer ist die Mannschaft sicher für den nächsten Sieg motiviert!“
Österreich – Frankreich 2:6 (0:3, 0:2, 2:1)
Tore Österreich: Schwab, Mairitsch.
Vier-Nationen-Turnier
11.-13.11.2005, Esbjerg (DEN)
Freitag, 11.11.
17.00 Österreich - Frankreich 2:6
19.30 Dänemark - Italien
Samstag, 12.11.
15.30 Frankreich - Dänemark
17.30 Italien - Österreich
Sonntag, 13.11.
11.00 Frankreich - Italien
14.00 Dänemark - Österreich